24.11.2013 Aufrufe

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

alle CLT.3PL.F.AKK-AUX.KOND.1SG sein getragen und gelitten<br />

bucuros, dar să văd eu silinţa, grija şi zelul,<br />

gern aber SĂ seh.1SG ich Fleiß.DEF Fürsorge.DEF und Eifer.DEF<br />

cu care v-am crescut pe voi într-un lung şir de ani,<br />

mit der CLT.2PL.AKK-hab.1SG erzogen PE euch in-ein lang Reihe von Jahr.PL<br />

într-o clipă n<strong>im</strong>icit, aceasta mă doare.<br />

in-eine Augenblick zerstört das mich schmerz.3SG<br />

'All das hätte ich gerne getragen und durchgehalten, aber den Fleiß, die Fürsorge<br />

und den Eifer, mit denen ich euch über die Jahre großgezogen habe, in einem<br />

Augenblick vernichtet zu sehen, das schmerzt mich.'<br />

(http://www.taramotilor.ro/c6laanul.html, abgerufen am 22.6.2012)<br />

Für die Wiederaufnahme von multiplen Sachverhalten wird die Pluralform in einer<br />

komplexen Struktur gewählt (17): 27<br />

(17) Să spăl vase, să spăl pe jos, să aştept cu max<strong>im</strong><br />

SĂ spül.1SG Geschirr.PL SĂ wasch.1SG auf unten SĂ wart.1SG mit max<strong>im</strong>al<br />

interes un mail şi el să nu vină, să am planuri cu<br />

Interesse ein Mail und er SĂ nicht komm.3SG SĂ hab.1SG Plan.PL mit<br />

prietenii într-o seară şi să aflu în ult<strong>im</strong>ul moment<br />

Freund.PL.DEF in-eine Abend und SĂ erfahr.1SG in letzt.DEF Moment<br />

că se anulează, toate acestea mă enervează, indiferent de cât<br />

dass SE anullier.3SG all.PL diese mich nerv.3PL egal von wieviel<br />

de bine ori prost dispus aş fi.<br />

von gut oder schlecht gelaunt AUX.KOND.1SG sein<br />

'Geschirr zu spülen, den Fußboden abzuwischen, mit großem Interesse auf eine Mail<br />

zu warten, die nicht kommt, mit Freunden Pläne für den Abend zu schmieden, um<br />

dann in letztem Augenblick zu erfahren, dass alles ins Wasser fällt, all das nervt<br />

mich, egal wie gut oder schlecht ich gelaunt bin.'<br />

(http://www.andreicrivat.ro/2011/02/16/lucruri-care-ma-enerveaza/, abgerufen am<br />

12.03.2011)<br />

2.7 Einbettung unter einen Determinierer<br />

NPs können oder müssen unter Determinierer eingebettet werden. Tatsächlich weisen<br />

Komplementsätze diesbezüglich in manchen Sprachen eine NP-ähnliche externe Syntax<br />

auf. Das Beispiel (18a) aus der austronesischen Sprache Kosraean (Good 1989) zeigt<br />

27 Wie <strong>im</strong> <strong>Deutschen</strong>, wo die Singularform des resumptiven Pronomens bei Referenz auf multiple,<br />

koordinierte Propositionen in Begleitung des Indefinitums all gebraucht wird (all das), n<strong>im</strong>mt das<br />

Demonstrativum, diesmal <strong>im</strong> Plural <strong>im</strong> Rumänischen, zusätzlich noch toate ('alle') wie in toate acestea<br />

('alle diese').

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!