24.11.2013 Aufrufe

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

el. NP<br />

13,5<br />

sonstige<br />

0,0<br />

Subjektsatz<br />

16,6<br />

unbel. NP<br />

56,1<br />

prop. Pron.<br />

17,4<br />

Abb. 17: Mittelwerte der verbspezifischen Anteile der Realisierung der ext-STM-Position <strong>als</strong><br />

Subjektsatz, Pronomen mit Propositionsbezug, NP mit unbelebtem Referenten und NP mit<br />

belebtem Referenten <strong>im</strong> <strong>Deutschen</strong>.<br />

bel. NP<br />

18,4<br />

sonstige<br />

1,8<br />

Subjektsatz<br />

17,9<br />

unbel. NP<br />

47,6<br />

prop. Pron.<br />

14,2<br />

Abb. 18: Mittelwerte der verbspezifischen Anteile der Realisierung der ext-STM-Position <strong>als</strong><br />

Subjektsatz, Pronomen mit Propositionsbezug, NP mit unbelebtem Referenten und NP mit<br />

belebtem Referenten <strong>im</strong> Rumänischen.<br />

Beide Sprachen verhalten sich <strong>als</strong>o <strong>im</strong> verbübergreifenden Durchschnitt sehr ähnlich.<br />

Etwa zu einem Drittel realisieren die Verben ihren externen St<strong>im</strong>ulus <strong>als</strong> Ausdruck mit<br />

klarem Propositionsbezug (Subjektsatz, prop. Pron.), während ein kleinerer Anteil (bel.<br />

NP) eindeutig keinen solchen Propositionsbezug hat. Die Hälfte der Belege machen bei<br />

den Verben <strong>im</strong> Durchschnitt NPs aus, die keine Personenreferenz haben. Unter ihnen<br />

sind aber wiederum viele, die auf best<strong>im</strong>mte Formen von Propositionen referieren bzw.<br />

diese charakterisieren (93).<br />

(93) a. bei überraschen: Frage, Nachricht, Vorschlag, Entscheid, Enthüllungen,<br />

Ankündigung, Erkenntnisse, Kompl<strong>im</strong>ente, Idee, Ergebnis, Nachricht,<br />

Anklagevorwurf, Beschluss u. a.<br />

b. bei faszinieren: Beschreibung, Geschichten, Originaltexte, Märchen, Thema,<br />

Idee, Wissen, Reportage, Möglichkeiten, Gedanke, Formulierungen, Paraphrasen<br />

u. a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!