24.11.2013 Aufrufe

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(sich) ärgern<br />

15,0%<br />

(sich)<br />

aufregen<br />

0,9%<br />

(sich)<br />

amüsieren<br />

0,8%<br />

(sich)<br />

wundern<br />

9,1%<br />

(sich)<br />

interessieren<br />

1,5%<br />

(sich) freuen<br />

72,5%<br />

Abb. 13: Jeweilige verbspezifische Anteile an allen Belegen mit direkter Rede in den zehn<br />

deutschen Stichproben.<br />

Im Rumänischen treten bei vier Verben Belege mit direkter Rede auf (Abb. 14). Auch<br />

hier dominiert ein Verb, a se mira 'sich wundern', mit 78% der Belege. 67<br />

a (se) amuza<br />

13,0%<br />

a (se) enerva<br />

6,1%<br />

a (se) întrista<br />

2,6%<br />

a (se) mira<br />

78,4%<br />

67 Aufgrund der geringen Gesamtbelegzahl für direkte Rede in den rumänischen Stichproben ist dieser<br />

Wert allerdings nur sehr eingeschränkt aussagekräftig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!