24.11.2013 Aufrufe

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Subjektsätze</strong>n ist <strong>als</strong>o der Dispräferenz von St<strong>im</strong>uli in Subjektposition geschuldet und<br />

nicht denkbaren strukturellen Einschränkungen.<br />

Im Rumänischen beträgt der Anteil der <strong>Subjektsätze</strong> an den ext-STM-Belegen ebenfalls<br />

ein Fünftel. Es ist allerdings eine etwas stärkere Präferenz für Komplementsätze in<br />

Objektposition zu erkennen (Abb. 20).<br />

MITTEL<br />

a (se) mira<br />

a (se) interesa<br />

a (se) bucura<br />

a (se) enerva<br />

a (se) supăra<br />

a (se) amuza<br />

a (se) întrista<br />

9,5<br />

17,7<br />

12,5<br />

5,2<br />

12,5<br />

17,0<br />

34,2<br />

21,1<br />

36,4<br />

34,9<br />

31,8<br />

26,2<br />

26,9<br />

37,1<br />

46,8<br />

73,1<br />

0,0 20,0 40,0 60,0 80,0<br />

% ext-EXP % ext-STM<br />

Abb. 20: Anteil der Komplementsätze an den Belegen für die ext-EXP- und denen für die ext-STM-<br />

Variante <strong>im</strong> Rumänischen.<br />

Ein Vergleich der Subjektsatzanteile bei den rumänischen und ihren<br />

korrespondierenden deutschen Verben zeigt eine hohe Übereinst<strong>im</strong>mung. Lediglich a<br />

interesa fällt <strong>im</strong> Rumänischen durch einen wesentlich höheren Anteil an <strong>Subjektsätze</strong>n<br />

auf <strong>als</strong> die deutsche Entsprechung interessieren. Schaut man sich die Typen von<br />

<strong>Subjektsätze</strong>n an, die bei a interesa aufreten, sticht die große Anzahl an indirekten<br />

Fragesätzen in Subjektposition ins Auge. Das Verb drückt <strong>als</strong>o scheinbar neben der<br />

kognitiven Neigung des Experiencers zu einem best<strong>im</strong>mten Thema <strong>im</strong> Rumänischen in<br />

besonderem Maße aus, dass der Experiencer etwas in Erfahrung bringen will. Lässt man<br />

das Paar interessieren / a interesa außer Acht, so korrelieren die deutschen Verben und<br />

ihre rumänischen Entsprechungen hinsichtlich der Realisierung von <strong>Subjektsätze</strong>n<br />

deutlich (Korrelationskoeffizient 0,80; unter Einschluss von interessieren 0,48). Auch<br />

hier scheint <strong>als</strong>o die Präferenz für <strong>Subjektsätze</strong> von dem zugrundeliegenden durch die<br />

Verben ausgedrückten Konzept abzuhängen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!