24.11.2013 Aufrufe

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Abbildung 7 und 8 sind die Anteile von Split-St<strong>im</strong>ulus-Valenzmustern an den ext-<br />

STM-Belegen in den Stichproben der deutschen und rumänischen Verben zu sehen.<br />

MITTEL<br />

depr<strong>im</strong>ieren<br />

faszinieren<br />

(sich) amüsieren<br />

(sich) aufregen<br />

überraschen<br />

(sich) ärgern<br />

(sich) wundern<br />

schmerzen<br />

(sich) interessieren<br />

(sich) freuen<br />

3,0<br />

0,0<br />

1,9<br />

2,6<br />

0,0<br />

8,3<br />

7,5<br />

7,7<br />

13,2<br />

19,9<br />

27,9<br />

0,0 5,0 10,0 15,0 20,0 25,0 30,0<br />

alle NP-PP-Split-STM<br />

Abb. 7: Anteile der Belege mit gespaltenem St<strong>im</strong>ulus an allen ext-STM-Belegen in den Stichproben<br />

der deutschen Verben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!