24.11.2013 Aufrufe

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Korrelation der deutschen Verbreihe und ihrer rumänischen Entsprechung liegt bei<br />

0,68, ohne das auf Grund seiner zusätzlichen Lesart <strong>im</strong> Rumänischen auffällige Verb<br />

ärgern / a supăra bei 0,77. Das ist ein recht hoher Korrelationswert, der den Schluss<br />

erlaubt, dass sich tendenziell die korrespondierenden Verben des <strong>Deutschen</strong> und<br />

Rumänischen jeweils ähnlich verhalten bezüglich der Präferenz für St<strong>im</strong>ulus-NPs mit<br />

Personenreferenz in Subjektposition. Das heißt: Die Bereitschaft, zugrundeliegend<br />

propositionale St<strong>im</strong>ulusargumente in Subjektposition <strong>als</strong> NP mit Personenreferenz zu<br />

realisieren, hängt wohl zumindest partiell von den sprachübergreifenden konzeptuellen<br />

Größen, FASCINATE(x,y), INTEREST(x,y), etc. ab, die <strong>als</strong> einzelsprachliche Verben<br />

realisiert werden.<br />

In Abschnitt 5 haben wir gespaltene St<strong>im</strong>uli <strong>als</strong> eine Besonderheit der Psych-Verben in<br />

ihrer ext-STM-Variante dargestellt. Die St<strong>im</strong>ulus-NP <strong>im</strong> Nominativ wird dabei<br />

typischerweise durch eine den St<strong>im</strong>ulus spezifierende PP ergänzt. Gemeinsam erlauben<br />

NP und PP die Konstruktion der propositionalen St<strong>im</strong>ulusbedeutung, in (92a) etwa, dass<br />

der Doppel-Vizeweltmeister verfeinerte und neue Schlagtechniken angewendet hat. Das<br />

wiederum hat die Asiaten überrascht. In den Belegen finden sich dabei gespaltene<br />

St<strong>im</strong>uli mit belebtem (90) und unbelebtem (91) Referenten in Subjekt-Position.<br />

(90) a. Im Lager der gedemütigten Asiaten, die [der Doppel-Vizeweltmeister] STM-A [mit<br />

verfeinerten und neuen Schlagtechniken] STM-B überrascht hatte, erteilte Trainer<br />

Liu Guoliang dem Triumphator einen Ritterschlag. (Mannhe<strong>im</strong>er Morgen,<br />

25.11.2005)<br />

b. Uneori introvertiţi, alteori expansivi, [irlandezii] STM-A te<br />

manchmal distanziert.PL manchmal aufgeschlossen.PL Ire.PL.DEF dich<br />

surprind [cu o engleză ciudată] STM-B [...].<br />

überrasch.3PL mit eine Englisch.F eigenartig.F<br />

'Mal nach innen, mal nach außen gekehrt, die Iren überraschen einen mit einer<br />

merkwürdigen englischen Sprache [...].' (România liberă, 5.1.2006)<br />

(91) a. [Ihr aktuelles Album "Brother, Sister, Bores"] STM-A fasziniert [mit zerbrechlichen<br />

Pianopassagen] STM-B und schlägt mit kantigen Rockriffs feine Macken in die<br />

Gehörgänge. (Hamburger Morgenpost, 8.9.2006)<br />

b. [Acest film de trei ore] STM-A […] fascinează publicul [prin<br />

dieser Film von drei Stunde.PL faszinier.3SG Publikum.DEF durch<br />

viziunea unică asupra unei vieţi de<br />

Perspektive.F.DEF einmalig.F über ein.GEN Leben.F.GEN von<br />

contemplaţie] STM-B , necunoscută până acum.<br />

Kontemplation unbekannt.F bis jetzt<br />

'Dieser drei Stunden lange Film fasziniert das Publikum durch die einmalige<br />

Perspektive über ein Leben in Kontemplation, unbekannt bis zu diesem<br />

Augenblick.' (BBC, 7.1.2006)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!