24.11.2013 Aufrufe

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(sich) aufregen<br />

depr<strong>im</strong>ieren<br />

faszinieren<br />

(sich) freuen<br />

(sich) interessieren<br />

schmerzen<br />

überraschen<br />

(sich) wundern<br />

a (se) enerva<br />

a (se) întrista<br />

a fascina<br />

a (se) bucura<br />

a (se) interesa<br />

a durea<br />

a surprinde<br />

a (se) mira<br />

Tabelle 1: Die deutsch-rumänischen Verbpaare der Korpusuntersuchung.<br />

Die Auswahl der zehn Verben war von dem Wunsch geleitet, das Feld der Psych-<br />

Verben, worunter wir Verben aus den in Abschnitt 2 besprochenen Klassen A<br />

(Kognitive Verben) und B (Emotive Verben) fassen, möglichst breit abzudecken. Der<br />

wichtigste Unterschied zwischen den beiden Verbreihen besteht darin, dass <strong>im</strong><br />

Unterschied zum Rumänischen, das für das Verb a (se) întrista über eine Variante mit<br />

St<strong>im</strong>ulus-Subjekt (88a) und eine mit Experiencer-Subjekt (88b) verfügt, das deutsche<br />

Verb depr<strong>im</strong>ieren nur eine nichtreflexive Variante kennt (88c).<br />

(88) a. Mă întristează că nu s-a găsit o formulă<br />

mich depr<strong>im</strong>ier.3SG dass nicht SE-hab.3SG gefunden eine Formel<br />

să poţi dilata t<strong>im</strong>pul şi să ţi-l<br />

SĂ könn.2SG dehnen Zeit.DEF und SĂ CLT.2SG.DAT-CLT.3SG.M./N.AKK<br />

faci prietenul tău.<br />

mach.2SG Freund.DEF dein<br />

'Es depr<strong>im</strong>iert mich /st<strong>im</strong>mt mich traurig, dass keine Formel gefunden wurde, die<br />

Zeit zu dehnen und sich mit ihr anzufreunden.' (Jurnalul naţional, 7.12.2005)<br />

b. Hai totuşi să nu vorb<strong>im</strong> despre astea acum, că mă întristez<br />

lass zwar SĂ nicht red.1PL über diese jetzt, dass mich depr<strong>im</strong>ier.1SG<br />

prea rău.<br />

zu stark<br />

'Lass uns darüber nicht jetzt reden, da mich das zu sehr depr<strong>im</strong>iert/traurig st<strong>im</strong>mt.'<br />

(Adevărul, 20.6.2005)<br />

c. Zeitweise schloss sogar das einzige bedeutende Kaufhaus der Stadt. "Das", sagt<br />

Kreil, "hat die Menschen völlig depr<strong>im</strong>iert". (Berliner Zeitung, 20.11.2003)<br />

Zu jedem Verb wurde eine Zufallsstichprobe von Korpusbelegen erstellt. Bei den<br />

deutschen Verben handelt es sich um eine Stichprobe von je 200 Belegen aus einem<br />

selbst zusammengestellten virtuellen Teilkorpus aus dem <strong>Deutschen</strong> Referenz-Korpus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!