24.11.2013 Aufrufe

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

konkreterweise SE wünsch.3SG CA dieses Ereignis SĂ öffn. SUBJ.3SG<br />

seria de manifestări ştiinţifice studenţeşti, prin<br />

Reihe.DEF von Veranstaltung.PL wissenschaftlich.PL studentisch.PL durch<br />

elaborarea unor lucrări cu caracter inovator].<br />

Verfassen.DEF einiger Arbeit.PL mit Charakter innovativ<br />

'Es wird konkret erwünscht, dass dieses Ereignis die Reihe studentischer<br />

wissenschaftlicher Veranstaltungen durch Verfassen von innovativen Arbeiten<br />

eröffnet.' (http://www.lsucb.com/menssana/flashmo_229_accord.swf, abgerufen<br />

am 9.11.2011)<br />

c. Se dorește [a se s<strong>im</strong>ula veselie în sală].<br />

SE wünsch.3SG A SE s<strong>im</strong>ulieren Heiterkeit in Saal<br />

'Man versucht, gute Laune <strong>im</strong> Saal zu s<strong>im</strong>ulieren.'<br />

d. Nu se cade [să te lauzi cu munca altuia].<br />

nicht SE ziem.3SG SĂ dich rühm.2SG mit Arbeit.DEF anderer.SG.GEN<br />

'Es ziemt sich nicht, sich mit fremden Federn zu schmücken.'<br />

Reziproke Verwendung von se tritt wie <strong>im</strong> <strong>Deutschen</strong> bei koordinierten Subjekt-NPs<br />

auf (37a). Bei koordinierten <strong>Subjektsätze</strong>n ist reziprokes se möglich, aber eher unüblich<br />

(37b); die Akzeptabilitätsurteile bei Muttersprachlern schwanken. Auch să-Sätze sind<br />

eher über eine prädikative Einbettung mit Hilfsnomen anzunehmen (37c,d). Der<br />

Unterschied zwischen den beiden Sprachen ist an der Übersetzung des Belegs (37c)<br />

erkennbar, wo die deutsche Variante durchaus möglich ist. 31<br />

(37) a. Egoismul şi dragostea se exclud reciproc.<br />

Egoismus.DEF und Liebe.DEF SE ausschließ.3PL gegenseitig<br />

'Egoismus und Liebe schließen sich aus.'<br />

b. [Că a câştigat] şi [că a pierdut] nu se<br />

dass hab.3SG gewonnen und dass hab.3SG verloren nicht SE<br />

exclud reciproc.<br />

auschließ.3PL gegenseitig<br />

'Dass er/sie gewonnen hat und dass er/sie verloren hat, schließt/schließen sich<br />

nicht aus.'<br />

c. [Să te iubeşti pe tine însuţi] şi [să fii capabil să<br />

SĂ dich lieb.2SG PE dich selbst und SĂ sein. SUBJ.2SG fähig SĂ<br />

iubeşti necondiţionat se exclud reciproc.<br />

lieb.2SG bedingungslos SE ausschließ.3PL gegenseitig<br />

'Sich selbst zu lieben und fähig zu sein, bedingungslos zu lieben,<br />

schließt/schließen sich aus.'<br />

d. [Să te iubeşti pe tine însuţi] şi [să fii capabil să<br />

31 Im Rumänischen müssen sie pluralisch markiert werden, <strong>im</strong> <strong>Deutschen</strong> ist auch singularische<br />

Markierung möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!