24.11.2013 Aufrufe

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

'Meist wundere ich mich über ihn, dass er stundenlang ruhig bleibt'<br />

(http://blogulmamicilor.qbebe.ro/subiecte-generale/cred-ca-il-deochi/, abgerufen<br />

am 25.11.2011)<br />

5.8 Argumentspaltung des externen St<strong>im</strong>ulus<br />

Externe St<strong>im</strong>ulus-Aufspaltung findet bei nicht-reflexiven Psych-Verben wie<br />

überraschen, depr<strong>im</strong>ieren, nerven durch satzinterne Aufspaltung in eine St<strong>im</strong>ulus-NP<br />

und -PP statt. Die Abfolge der St<strong>im</strong>uli-Präsentation, daher auch ihre Gewichtung ist<br />

unterschiedlich. Als Ausdrucksmittel wird <strong>im</strong> <strong>Deutschen</strong> meist eine mit-Phrase<br />

verwendet (85), es können aber auch andere Präpositionen wie z.B. durch auftreten.<br />

(85) a. Die Franzosen sind allesamt von bemerkenswerter Zweikampfstärke. [Mit ihrem<br />

permanenten Ballgewinnen] STM-B depr<strong>im</strong>ieren [sie] STM-A ihre Gegenspieler. (die<br />

tageszeitung, 17.6.1996)<br />

b. [Der Norweger] STM-A mag zumindest besorgte Laien [mit der Einsicht] STM-B<br />

überraschen, [dass es nicht nur den typischen Aggressor gibt] STM-C (Zürcher<br />

Tagesanzeiger, 29.1.1999)<br />

Im Rumänischen ist cu für belebte oder personifizierte St<strong>im</strong>ulus-Subjekte die<br />

Präposition der Wahl (86a), die Präposition prin ('durch') wird für unbelebte St<strong>im</strong>uli<br />

(86b) in Subjekt-Position gewählt. Die Wiederaufnahme-Mechanismen schließen zum<br />

Teil auch den Einschub von propositionalen Nomen mit ein. Diese<br />

Aufspaltungsmöglichkeit ist in beiden Sprachen erkennbar (85b, 86b).<br />

(86) a. [Mona Lisa] STM-A fascinează în continuare [cu zâmbetul ei<br />

Mona Lisa faszinier.3SG in Fortsetzung mit Lächeln.DEF ihr<br />

misterios] STM-B .<br />

gehe<strong>im</strong>nisvoll<br />

'Mona Lisa fasziniert weiterhin mit ihrem gehe<strong>im</strong>nisvollen Lächeln.' (Cotidianul,<br />

26.7.2007)<br />

b. [Clonarea] STM-A fascinează [prin faptul] STM-i /STM-B [că mult t<strong>im</strong>p<br />

Klonen.DEF faszinier.3SG durch Tatsache.DEF dass viel Zeit<br />

a fost de domeniul science fiction] STM-i /STM-C<br />

hab.3SG gewesen von Bereich.DEF Science-fiction<br />

'Das Klonen fasziniert durch die Tatsache, dass es lange Zeit <strong>als</strong> Science-Fiction<br />

betrachtet wurde.' (http://www.sfatulmedicului.ro/Diverse/clonarea-mit-sirealitate_5405,<br />

abgerufen am 20.11.2011)<br />

Das Gegenstück der oben beschriebenen St<strong>im</strong>ulus-Aufteilung am externen St<strong>im</strong>ulus<br />

über eine mit-Phrase ist ein Argumentstrukturmuster mit St<strong>im</strong>ulus in Objekt-Position,<br />

formuliert aus der Perspektive des Subjekt-Experiencers. Dies ist der Fall bei transitiven<br />

Verben mit externem Experiencer wie lieben / a iubi, bewundern / a admira, hassen / a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!