28.12.2013 Aufrufe

Zwischen Zwei Welten: Vietnamesische VertragsarbeiterInnen in ...

Zwischen Zwei Welten: Vietnamesische VertragsarbeiterInnen in ...

Zwischen Zwei Welten: Vietnamesische VertragsarbeiterInnen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und vietnamesischer Küche. Dies war sehr untypisch, die meisten Vietnamesen beschränkten<br />

sich ausschließlich auf das Angebot von vietnamesischer Küche.<br />

Anhand dieses Beispiels wird klar, welchen Problemen die vietnamesischen Vertragsarbeiter<br />

<strong>in</strong> der Wende- und Nachwendezeit ausgesetzt waren. Die fristlosen Kündigungen der Betriebe<br />

zogen für viele e<strong>in</strong>e oftmals jahrelange Arbeitslosigkeit nach sich. In dieser Zeit blieb vielen<br />

nichts anderes übrig, als sich mit Nebenjobs Geld zu verdienen, um nicht von der Sozialhilfe<br />

abhängig zu werden. Dies hätte <strong>in</strong> vielen Fällen die Ausreise der Betroffenen bedeutet. Der<br />

Weg <strong>in</strong> die Selbstständigkeit bot für viele ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiter e<strong>in</strong>e<br />

gute Alternative. Unabhängigkeit, Flexibilität, die Aussicht auf besseren Verdienst und der<br />

Ehrgeiz e<strong>in</strong> Unternehmen aus eigener Kraft realisieren zu können, überzeugte e<strong>in</strong>e Vielzahl<br />

von der Selbstständigkeit. Die F<strong>in</strong>anzierung der Unternehmen und die deutsche Bürokratie<br />

brachten oftmals die größten Probleme zur Realisierung der Selbstständigkeit mit sich, da<br />

e<strong>in</strong>erseits die f<strong>in</strong>anziellen Mittel zur Umsetzung nicht vorhanden waren, und andererseits das<br />

Wissen über die Anmeldung e<strong>in</strong>es Gewerbes <strong>in</strong> Deutschland fehlte. Das Vertrauen <strong>in</strong> die<br />

ethnische Geme<strong>in</strong>schaft der vietnamesischen Community, die Unterstützung, die sich die<br />

Vietnamesen gegenseitig zukommen ließen, bestätigt die These von Kar<strong>in</strong> Weiss, dass sich<br />

die Vietnamesen <strong>in</strong> den Jahren nach der Wende e<strong>in</strong>e autarke vietnamesische<br />

Migrantenökonomie aufbauten und verfolgten. Den ehemaligen vietnamesischen<br />

Vertragsarbeitern gelang es e<strong>in</strong>e Nische im Dienstleistungssektor zu f<strong>in</strong>den und für sich zu<br />

nutzen. Dies sicherte vielen die F<strong>in</strong>anzierung des Lebensunterhalts und das Bleiberecht <strong>in</strong><br />

Deutschland.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!