05.01.2014 Aufrufe

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hagelstädter <strong>Gemeinde</strong>blatt Seite 13<br />

be als Kapitalzuschuss an das KUH § 23 (3) Satz<br />

3 KUV). Ferner sind dem Kommunalunternehmen<br />

die Straßenentwässerungskosten und die<br />

Kosten für Grundstücksanschlüsse zu erstatten.<br />

Das Kommunalunternehmen ist für notwendige<br />

Abbrucharbeiten bzw. bauliche Verän<strong>der</strong>ungen<br />

zu bevollmächtigen.<br />

Das Kommunalunternehmen hat kostendeckend<br />

zu arbeiten. Evtl. aus dem Kapitaleinsatz<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> resultierende Überschüsse sind<br />

an die <strong>Gemeinde</strong> in angemessenen Zeitabschnitten<br />

zurückzuführen. Maßstab ist das Kostendeckungsprinzip.<br />

Der noch offene Vergleichsbetrag<br />

aus <strong>der</strong> Zuschussrückfor<strong>der</strong>ung von ca.<br />

70.000 € und eine evtl. Zinsfor<strong>der</strong>ung in diesem<br />

Zusammenhang von ca. 65.000 € sollen bei <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> verbleiben, da die Ursache weit in <strong>der</strong><br />

Vergangenheit liegt. Die Wasserrechtliche Erlaubnis<br />

für die neue Kläranlage wird nach Auskunft<br />

des Landratsamtes voraussichtlich erst<br />

nächste Woche bei <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> eingehen. Der<br />

Gemein<strong>der</strong>at gestattet dem Kommunalunternehmen<br />

für dessen Aufgabenerfüllung notwendige<br />

Abbrucharbeiten und bauliche Verän<strong>der</strong>ungen<br />

an den bei <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> verbleibenden<br />

Anlagen und Gebäuden etc. <strong>der</strong> Abwasserbeseitigung<br />

durchzuführen, sowie Gebäude und Anlagen<br />

auf den <strong>der</strong> Abwasserentsorgung dienenden<br />

gemeindlichen Grundstücken zu errichten.<br />

Die vorgeschlagene Aufgabenübertragung und<br />

Finanzierung an bzw. für das Kommunalunternehmen<br />

<strong>Hagelstadt</strong> wird beschlossen. Gegenstimme:<br />

Markus Bernhuber<br />

eine Ausstellung in unserer <strong>Gemeinde</strong> organisieren.<br />

Als Termin wird <strong>der</strong> 7./8. Juli <strong>2012</strong> vorgeschlagen.<br />

Die Themen sind <strong>der</strong> vorliegenden<br />

Aufstellung zu entnehmen. Der Gemein<strong>der</strong>at ist<br />

mit dem Termin am 07. und 08. Juli <strong>2012</strong> einverstanden.<br />

Ironman <strong>2012</strong><br />

Der Ironman <strong>2012</strong> wird am 17.06.<strong>2012</strong> stattfinden,<br />

die <strong>Gemeinde</strong> kann hierzu noch eine Stellungnahme<br />

abgeben.<br />

Gittinger Weg<br />

Am 21.12.2011 fand eine Anliegerversammlung<br />

zum Ausbau des Gittinger Wegs im Rahmen<br />

des Flurbereinigungsverfahrens statt. Die<br />

Anlieger sprachen sich für einen Ausbau aus,<br />

lediglich ein Anlieger äußerte sich unentschlossen.<br />

Einhellig machte man aber zur Bedingung,<br />

dass <strong>der</strong> Hochwasserschutz am Gittinger Bach<br />

mit in Angriff genommen werden muss. Nach<br />

Auskunft des Amtes für ländliche Entwicklung<br />

stehen Mittel für die Maßnahme voraussichtlich<br />

zur Verfügung.<br />

Grundschule, Sanierung<br />

Die Regierung hat mittlerweile das Raumprogramm<br />

für eine 4-klassige Grundschule mit<br />

Ausstellungsprojekt 40 Jahre Gebietsreform<br />

Im Jahr <strong>2012</strong> jährt sich die Entstehung des<br />

Landkreises Regensburg in seiner heutigen<br />

Form am 1. Juli 1972 zum vierzigsten Male.<br />

Auch die erste Phase <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>gebietsreform<br />

jährt sich zu diesem Zeitpunkt zum<br />

vierzigsten Mal. Die ehemalige <strong>Gemeinde</strong><br />

Gailsbach und <strong>Hagelstadt</strong> haben sich vor<br />

40 Jahren zusammengeschlossen. Im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Regionaltage <strong>2012</strong> soll auf vielfältige<br />

Weise an die einschneidenden Verän<strong>der</strong>ungen<br />

jener Zeit erinnert werden. Unter<br />

an<strong>der</strong>em ist eine Wan<strong>der</strong>ausstellung sowie<br />

eine begleitende schriftliche Dokumentation<br />

in Form eines Katalogs bzw. Begleitbandes<br />

geplant. Ortsheimatpfleger Benedikt<br />

Heigl wird anlässlich dieses Jubiläums

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!