05.01.2014 Aufrufe

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hagelstädter <strong>Gemeinde</strong>blatt Seite 3<br />

Bildlich sieht das so aus:<br />

Grundstück <strong>der</strong> Grundschule mit Mehrzweckhalle<br />

Bahnhofsgebäude<br />

Denken Sie sich das Bahnhofsgebäude in das Schulgrundstück hinein. Es würde sehr beengt,<br />

wichtige Parkplätze gingen verloren und das Gebäudeensemble würde verunstaltet.<br />

Begründung des Bürgerbegehrens<br />

enthält viele falsche Tatsachenbehauptungen:<br />

FALSCH (Bürgerantrag)<br />

1. Die <strong>Gemeinde</strong> hat <strong>der</strong>zeit keine 400.000 €.<br />

2. Der Bahnhof ist marode (baufällig).<br />

3. Es fehlt <strong>der</strong> Platz für einen Sitzungssaal.<br />

4. Verwaltungsräume in <strong>der</strong> Grundschule sind<br />

wesentlich kostengünstiger und einfacher zu<br />

schaffen.<br />

5. Es gibt eine ungenutzte Hausmeisterwohnung<br />

im Schulgebäude.<br />

RICHTIG<br />

1. Die <strong>Gemeinde</strong> hat <strong>der</strong>zeit weit über 500.000 €<br />

auf <strong>der</strong> Bank.<br />

2. Ein Sachverständiger hat die Gebäudesubstanz<br />

bewertet und kein marodes Gebäude<br />

vorgefunden.<br />

3. Ein Sitzungssaal hat im Bahnhofsgebäude neben<br />

den Büroräumen für die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

Platz.<br />

4. Das Gegenteil ist richtig (siehe oben)<br />

5. Eine solche Wohnung gibt es nicht. Ein nicht<br />

ausgebauter Dachboden (Rohbauzustand) ist<br />

vorhanden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!