05.01.2014 Aufrufe

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hagelstädter <strong>Gemeinde</strong>blatt Seite 1<br />

19. <strong>Jahrgang</strong> Juni <strong>2012</strong> Nr. 2<br />

Bürgerbegehren sorgt für Diskussionen<br />

In <strong>der</strong> letzten Gemein<strong>der</strong>atssitzung musste sich<br />

<strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at mit einem Antrag auf Durchführung<br />

eines Bürgerentscheides beschäftigen,<br />

den die Herren Rupert Tosolini und Heinz Wiengarn<br />

eingereicht haben. Das Bürgerbegehren<br />

enthält eine Fragestellung, eine Begründung<br />

und die notwendigen Unterschriften von wahlberechtigten<br />

Bürgern (mehr als 10 %). Die Fragestellung<br />

lautet: „Sind Sie dafür, dass die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

im Gebäudekomplex <strong>der</strong><br />

Grundschule verbleibt?”<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at hat in seiner letzten Sitzung<br />

nach längerer Diskussion das Bürgerbegehren<br />

für unzulässig erklärt, weil die schriftliche Begründung,<br />

mit <strong>der</strong> die Bürgerinnen und Bürger<br />

zur Unterschrift bewegt worden sind, nicht<br />

nur unvollständig und irreführend ist, son<strong>der</strong>n<br />

auch eine Reihe von falschen Tatsachenbehauptungen<br />

enthält.<br />

Bürgerbegehren gräbt Grundschule<br />

das Wasser ab<br />

Die Fragestellung hört sich recht harmlos an, hätte<br />

aber fatale Folgen für unsere <strong>Gemeinde</strong>. Der<br />

Gemein<strong>der</strong>at hat schon im Februar festgestellt,<br />

dass die gesamte Fläche, die unser Schulgebäude<br />

in <strong>der</strong> Gailsbacher Straße 1 zu bieten hat, für<br />

die schulische Nutzung benötigt wird. Denn eine<br />

mo<strong>der</strong>ne Grundschule braucht mehr Platz, als<br />

unsere bisher hat. Daran än<strong>der</strong>n auch eine Kombiklasse<br />

o<strong>der</strong> rückläufige Schülerzahlen nichts.<br />

Wir können und wir wollen unsere Grundschule<br />

auch in Zukunft erhalten. Deshalb müssen wir<br />

sie mo<strong>der</strong>nisieren und zukunftsfähig machen.<br />

Dafür gibt es Richtlinien und ein Raumprogramm<br />

<strong>der</strong> Regierung. Danach brauchen wir zusätzlich<br />

rund 220 qm Fläche für Grundschule mit<br />

Mittags- und Nachmittagsbetreuung.<br />

So sieht das auch die aus Elternbeirat, Mittagsbetreuung,<br />

Schulleitung und Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong>n<br />

bestehende Projektgruppe <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Und so sieht das die Regierung, die einen<br />

entsprechenden Ausbau bezuschusst. Wir brauchen<br />

also das ganze Grundschulgebäude, auch<br />

die Flächen <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>verwaltung und des<br />

noch nicht ausgebauten Dachbodens im Obergeschoss.<br />

Um das Raumprogramm <strong>der</strong> Regierung<br />

annähernd zu erfüllen, muss die Mittagsbetreuung<br />

ohnehin schon in Räumen <strong>der</strong> Mehrzweckhalle<br />

untergebracht werden.<br />

Und jetzt kommt ein Bürgerbegehren und meint,<br />

die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung solle weiter im Grundschulgebäude<br />

bleiben. Zur Begründung heißt es,<br />

da sei ausreichend Platz, ja die Verwaltungsräume<br />

könnten sogar noch erweitert werden. Vom<br />

Platzbedarf <strong>der</strong> Grundschule ist überhaupt nicht<br />

die Rede. Ein Vertreter des Begehrens, Herr Wiengarn,<br />

erklärte im Gemein<strong>der</strong>at auf Nachfrage:<br />

“Das ist nicht unser Problem.”<br />

So geht das sicher nicht! Man muss schon Farbe<br />

bekennen: Will man die Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong><br />

Grundschule gar nicht o<strong>der</strong> will man den nötigen<br />

Raum für die Schule mit Neuanbauten an<br />

die Mehrzweckhalle o<strong>der</strong> Schule schaffen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!