05.01.2014 Aufrufe

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

Jahrgang 2012 - der Gemeinde Hagelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12<br />

Hagelstädter <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

Kin<strong>der</strong>garten<br />

Es wird auf ein Urteil des BFH vom 19.09.<strong>2012</strong><br />

hingewiesen, wonach Kin<strong>der</strong>tagesstätten Betriebe<br />

gewerblicher Art sind und damit körperschafts-<br />

und auch umsatzsteuerpflichtig sind.<br />

Weiter hat <strong>der</strong> BFH mit einer Entscheidung vom<br />

10.11.2011 festgestellt, dass auch Leistungen<br />

zwischen den <strong>Gemeinde</strong>n <strong>der</strong> Steuerpflicht unterliegen<br />

– hier wurde über die Überlassung einer<br />

Sporthalle an Vereine entschieden.<br />

Grünanlagen; Grundstück<br />

Auf dem Platz beim Feuerwehrhaus Langenerling<br />

stehen öfter landwirtschaftliche Fahrzeuge<br />

u.a. Vollernter. Die Fahrzeuge verschmutzen die<br />

geschotterte Fläche.<br />

Die Langenerlinger Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong><br />

werden gebeten, mit den Landwirten zu sprechen.<br />

Asylbewerber<br />

Das Schreiben des Landrats vom 05.10.<strong>2012</strong><br />

wird verlesen. Der Hinweis des Landrats auf<br />

mögliche Zwangseinweisungen wird ausdrücklich<br />

betont.<br />

Steuerkraftzahlen<br />

Die vorläufige Steuerkraftzahl 2013 <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

liegt mit 650,12 über dem Landkreisschnitt.<br />

Interkommunale Zusammenarbeit<br />

Der Landrat möchte eine Fachkraft für Verkehrsplanung<br />

einstellen und frägt an, ob sich die<br />

<strong>Gemeinde</strong>n beteiligen würden. Für <strong>Hagelstadt</strong><br />

wird kein Bedarf gesehen.<br />

Mehrzweckhalle; Nutzung durch Vereine<br />

Mit Beginn <strong>der</strong> Heizperiode musste wie<strong>der</strong> festgestellt<br />

werden, dass die Außentüren von den<br />

nutzenden Vereinen offen gelassen werden.<br />

Gemein<strong>der</strong>atsmitglied und Vorsitzen<strong>der</strong> des<br />

Sportvereins Markus Bernhuber wird seine Abteilungen<br />

informieren.<br />

Feuerwehrkartell<br />

Die Prüfung durch den beauftragten Gutachter<br />

ist mittlerweile abgeschlossen. Die <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Hagelstadt</strong> ist mit ihren Beschaffungen nicht betroffen,<br />

da diese außerhalb des Kartellzeitraums<br />

erfolgten.<br />

Wilde Müllablagerungen<br />

Auf einem Grundstück in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Regensburger<br />

Straße wurde Rasenschnitt, Sträucher,<br />

Äpfel etc. abgeladen. Der Eigentümer wird von<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> angeschrieben und um Beseitigung<br />

gebeten.<br />

Straßenreinigungsverordnung<br />

Bei einigen Grundstücken wurde <strong>der</strong> Gehsteig<br />

längere Zeit nicht gereinigt. Die betroffenen Eigentümer<br />

werden angeschrieben.<br />

Waldstraße<br />

Gemein<strong>der</strong>atsmitglied Heidi Schiller wurde wegen<br />

<strong>der</strong> schlechten Sicht an <strong>der</strong> Einmündung<br />

Waldstraße zur Gailsbacher Straße angesprochen.<br />

Sie regt einen Verkehrsspiegel an. Die<br />

<strong>Gemeinde</strong> wollte die Sträucher in dem Bereich<br />

zurückschneiden. Der Anlieger hat aber die von<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> beauftragen Arbeiter davon abgehalten<br />

und behauptet die Polizei habe ihm gesagt,<br />

dass es so in Ordnung wäre. Die Einmündung<br />

wird mit <strong>der</strong> Polizei nochmals besichtigt.<br />

Ringstraße<br />

Gemein<strong>der</strong>atsmitglied Markus Bernhuber beanstandet,<br />

dass eine Landwirtin den Schmutzabstreifer<br />

total verdreckt und nicht gereinigt hat.<br />

Erlenbachstraße<br />

Gemein<strong>der</strong>atsmitglied Manfred Hurzlmeier<br />

möchte, dass die Firma Haimerl wegen <strong>der</strong><br />

Schottertransporte angeschrieben wird. Die<br />

Fahrzeuge fahren durch Langenerling ohne im<br />

Gegenverkehr zu bremsen und weichen lieber<br />

auf den Gehweg aus. Die <strong>Gemeinde</strong> kann rechtlich<br />

nicht dagegen vorgehen, da es sich um eine<br />

Kreisstraße handelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!