12.01.2014 Aufrufe

Broschu re 2013_Layout 1 - Arbeit und Leben DGB/VHS

Broschu re 2013_Layout 1 - Arbeit und Leben DGB/VHS

Broschu re 2013_Layout 1 - Arbeit und Leben DGB/VHS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Inhalt<br />

9<br />

Speditionen, Logistik- <strong>und</strong> KEP-Betriebe<br />

❚ Tarifvertrag Speditions-, Logistik- <strong>und</strong> Transportwirtschaft NRW 118<br />

❚ Betriebsratsarbeit in Speditionen, Logistik- <strong>und</strong> KEP-Betrieben –<br />

Ein Seminar für neu gewählte Betriebsratsmitglieder 119<br />

JAV-Spezial – Semina<strong>re</strong> für Jugend- <strong>und</strong> Auszubildendenvert<strong>re</strong>tungen<br />

❚ Einführung in die <strong>Arbeit</strong> der Jugend- <strong>und</strong> Auszubildendenvert<strong>re</strong>tung (JAV I) 120<br />

❚ Qualität der Ausbildung sichern (JAV II) 120<br />

❚ Jugendauszubildendenvert<strong>re</strong>tungen <strong>und</strong> psychische Belastungen 121<br />

Die Inte<strong>re</strong>ssenvert<strong>re</strong>tung schwerbehinderter Menschen<br />

❚ Gr<strong>und</strong>lagen der Schwerbehindertenvert<strong>re</strong>tungsarbeit I – Chancen <strong>und</strong> Möglichkeiten 123<br />

❚ Gr<strong>und</strong>lagen der Schwerbehindertenvert<strong>re</strong>tungsarbeit II – Kündigungsschutzverfah<strong>re</strong>n<br />

<strong>und</strong> externe Instanzen 124<br />

❚ Was die Schwerbehindertenvert<strong>re</strong>tung vom Betriebsverfassungs<strong>re</strong>cht wissen sollte 125<br />

„Bei den <strong>Arbeit</strong>s- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz –<br />

Semina<strong>re</strong>n von <strong>Arbeit</strong> <strong>und</strong> <strong>Leben</strong> erhalte ich<br />

immer sehr viele Impulse für meine Betriebsratsarbeit.<br />

Besonders gut gefallen hat<br />

mir das Aufbauseminar „Prävention geht<br />

vor…“ mit der Besichtigung der Gläsernen<br />

Manufaktur in D<strong>re</strong>sden.“<br />

Angelika Pomme<strong>re</strong>it<br />

BR-Mitglied Klinikum Braunschweig<br />

Klinikdienste GmbH<br />

Teambildung 126<br />

Coaching für betriebliche Inte<strong>re</strong>ssenvert<strong>re</strong>tungen 127<br />

Mobilsemina<strong>re</strong>/Inhouse-Angebote 128<br />

BR-Hotline 129<br />

Hinweise zu unse<strong>re</strong>n Semina<strong>re</strong>n<br />

❚ Terminübersicht <strong>2013</strong> 130<br />

❚ Unser Team 135<br />

❚ Tagungsstätten 138<br />

❚ Der Weg zur Teilnahme für Betriebsratsmitglieder nach § 37 Abs. 6 BetrVG 140<br />

❚ Bildungsberatung bei <strong>Arbeit</strong> <strong>und</strong> <strong>Leben</strong> <strong>DGB</strong>/<strong>VHS</strong> NW 141<br />

❚ Hinweise <strong>und</strong> Teilnahmebedingungen 142<br />

❚ Entsendebeschluss nach § 37 Abs. 6 BetrVG 143<br />

❚ Mitteilung an den <strong>Arbeit</strong>geber über die Seminarteilnahme nach § 37 Abs. 6 BetrVG 145<br />

❚ Anmeldeformular 147<br />

❚ Service 148<br />

❚ ver.di-Beitrittsformular 150<br />

❚ Kalender <strong>2013</strong><br />

„Das Seminar "Schlagfertigkeitstraining"<br />

ist für Betriebsräte sehr empfehlenswert.<br />

Durch die vielen praktischen Übungen<br />

konnte ich Unsicherheit in siche<strong>re</strong>s rhetorisches<br />

Verhalten umwandeln. Ich habe viel<br />

Neues gelernt, aber auch erfah<strong>re</strong>n, dass ich<br />

mit ganz einfachen Mitteln sehr viel<br />

er<strong>re</strong>ichen kann.“<br />

Hans-Günther Vier<br />

Betriebsrat Commerzbank Westfalen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!