20.01.2014 Aufrufe

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SbV</strong><br />

Angaben zu den Betriebsstellen<br />

Teil 4561 4751 4871 9465 9486<br />

C<br />

Roßbergbahn Wieslauftalbahn Schönbuchbahn Tälesbahn Strohgäubahn<br />

x<br />

4. Rangieren<br />

Durch Betätigen des Dialogfeldes<br />

„Rf“ = Rangierfreigabe<br />

• Sperren Sie als Zugleiter den<br />

Bahnhof technisch, d.h. die<br />

Deckungssignale zeigen Hp 0<br />

und<br />

• geben Sie im gleichen<br />

Arbeitsschritt die elektrischen<br />

Schlüsselsperren frei.<br />

Die Rangierfreigabe nehmen Sie mit<br />

dem Dailogfeld „Zentral“ <strong>zur</strong>ück,<br />

vorausgesetzt, die Schlüssel wurden<br />

durch das Rangierpersonal wieder in<br />

der elektrischen Schlüsselsperre<br />

verschlossen.<br />

Rangieren ist mit Ausnahme des<br />

Bahnhofs Dettenhausen nicht<br />

möglich.<br />

Im Bahnhof Dettenhausen darf von der Werkstatt aus über das Signal Ra<br />

hinaus in die Gleise 601 oder 602 rangiert werden, wenn<br />

Weichen im Hauptgleis gestellt der Zugführer des einzigen Zuges<br />

werden müssen der Zugleiter den den Rangierarbeiten zugestimmt<br />

Bahnhof zuvor gesperrt hat und das hat.<br />

Signal Sh 1 aufleuchtet.<br />

Leuchtet das Signal Sh 1 am Signal<br />

Ra 11 auf, darf dieses von mehreren<br />

Rangierabteilungen passiert werden,<br />

so lange es aufleuchtet.<br />

Wenn die Weichen 501 und 502 in<br />

Grundstellung verschlossen bleiben<br />

darf nach Zustimmung des<br />

Zugführers des am Bahnsteig<br />

stehenden Zuges OHNE Zustimmung<br />

des Zugleiters rangiert werden.<br />

Bis <strong>zur</strong> Zustimmung des Zugführers<br />

warten aus dem Werkstattbereich<br />

kommende Fahrzeuge am Signal<br />

Ra 11.<br />

Rangierfahrten aus Gleis 601 in Richtung Werkstatt dürfen ohne vorherige<br />

Sperrung des Bahnhofs weiterfahren, wenn zuvor eine Abstimmung mit<br />

ggf. im Werkstattbereich tätigem Rangierpersonal erfolgte.<br />

<strong>SbV</strong> WEG<br />

Rev. Stand 11.12.2013 (B 5) Seite 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!