20.01.2014 Aufrufe

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SbV</strong><br />

Angaben zu den Betriebsstellen<br />

Teil 4561 4751 4871 9465 9486<br />

B<br />

Roßbergbahn Wieslauftalbahn Schönbuchbahn Tälesbahn Strohgäubahn<br />

X<br />

Anschlussstelle Klaffenbach- Althütte, km 14,344 (TKLA)<br />

Infrastruktur Gleis Länge/ Funktion Bahnsteiglänge/ -höhe<br />

Streckengleis<br />

2 96 m, Abstellgleis<br />

Bezug<br />

zu § 8 (2)<br />

SWB<br />

Anlage 12.1<br />

Regeln<br />

Verständigungsformen<br />

Bei Ausfall des Zugleitfunks kann alternativ nur das D1- Netz<br />

genutzt werden. In diesem Fall ist das Meldebuch für<br />

Zuglaufmeldungen durch den Zf zu führen.<br />

§ 15 (1) Weiche 1 ist durch Riegelhandschloss (Zugführerschlüssel) in<br />

Schlüsselabhängigkeit mit Gs I.<br />

Die Grundstellung der Weiche ist im geraden Strang des<br />

durchgehenden Hauptgleises.<br />

§ 15 (3) Flankenschutz: Gs I<br />

§ 15 (4) Sicherung von Weichen:<br />

HV 73 für den Bedarfsfall in Rudersberg.<br />

§ 26 (2) Wegzufahrt zum Nebengleis:<br />

Die Wegzufahrt zum Nebengleis ist durch bauliche Einrichtungen<br />

vom Dienstweg am Streckengleis getrennt.<br />

§ 27 (12) Bedienung von Anschlussstellen<br />

Die Bedienung der Anschlussstelle erfolgt als Sperrfahrt.<br />

§ 48 (2) Sichern von Bahnübergängen<br />

Besonderheiten vgl. Teil C.<br />

§ 53 (5) Rangieren im Gefälle<br />

Talseite ist Richtung Rudersberg.<br />

●<br />

●<br />

<strong>SbV</strong> WEG<br />

Rev. Stand 11.12.2013 (B 5) Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!