20.01.2014 Aufrufe

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SbV</strong><br />

Angaben zu den Betriebsstellen<br />

Teil 4561 4751 4871 9465 9486<br />

B<br />

Roßbergbahn Wieslauftalbahn Schönbuchbahn Tälesbahn Strohgäubahn<br />

X<br />

4. Vor Einfahrt in den<br />

Bereich der WEG ist<br />

mittels Verschluß des Zf-<br />

Schlüssels in der 01Ssp01<br />

die Hst Schorndorf<br />

technisch zu sperren.<br />

5. Nachdem die<br />

Rangierabteilung (Rabt)<br />

vollständig den DB-<br />

Bereich verlassen hat,<br />

legt der Fdl Rems die Gs<br />

951 in Grundstellung und<br />

meldet dies dem Zlr<br />

WEG.<br />

6. Die weitere<br />

Vorgehensweise zwischen<br />

Rangierabteilung und<br />

Zugleiter Rudersberg<br />

richtet sich nach den<br />

hierfür vorgesehenen<br />

betrieblichen Unterlagen<br />

(Bfpl, Fplo bzw. Betra).<br />

7. Können Rangierfahrten<br />

nicht innerhalb von 10<br />

Minuten nach<br />

Beantragung des<br />

Triebfahrzeugführers<br />

beim Fdl Rems<br />

durchgeführt werden, so<br />

verständigt der Tf den<br />

Zugleiter.<br />

8. Der Zugleiter stimmt sich<br />

dann ggf. mit dem<br />

Fahrdienstleiter Rems ab.<br />

Vor Einfahrt in den Bereich der<br />

WEG ist mittels Verschluß des<br />

Zf- Schlüssels in der 01Ssp01<br />

die Hst Schorndorf technisch zu<br />

sperren.<br />

<strong>SbV</strong> WEG<br />

Rev. Stand 11.12.2013 (B 5) Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!