20.01.2014 Aufrufe

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

Berichtigung 5 zur SbV - Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SbV</strong><br />

Angaben zu den Betriebsstellen<br />

Teil 4561 4751 4871 9465 9486<br />

B<br />

Roßbergbahn Wieslauftalbahn Schönbuchbahn Tälesbahn Strohgäubahn<br />

X<br />

Angaben für die einzelnen Betriebsstellen<br />

Alle Betriebsstellen<br />

Bezug<br />

Beschreibung/ Regeln<br />

§ 32 (1) Maximale Länge der Züge Reisezüge (Rz) und Güterzüge (Gz)<br />

im Regelfall<br />

im Ausnahmefall mit<br />

betrieblichen<br />

Weisungen des EVU<br />

Schorndorf –<br />

Rudersberg-<br />

Oberndorf<br />

Rz: 80 m<br />

Gz: 160 m<br />

Laufenmühle<br />

–<br />

Welzheim<br />

Rz: 120 m<br />

Gz: 125 m<br />

Gz: 160 m<br />

Durchgehende<br />

Züge<br />

Schorndorf -<br />

Welzheim<br />

Gz: 125 m<br />

Rz: 160 m<br />

Haltestelle Schorndorf (km 0,000), (TSF)<br />

Die Bahnanlage liegt im Bereich des von der DB Netz AG betriebenen Bahnhofs<br />

Schorndorf und ist ein einziges Gleis, welches vom ZVVW gepachtet ist. Der<br />

Bahnsteigbereich wird von DB Station& Service betrieben.<br />

Infrastruktur Gleis Länge/ Funktion Bahnsteiglänge/ -höhe<br />

905 160 m/ Streckengleis 160 m, 38 cm<br />

Bezug<br />

§ 1(2)<br />

Anhang<br />

§ 1 (4)<br />

Anlage 1 FV-NE<br />

Beschreibung/ Regeln<br />

Infrastrukturgrenze/ Betriebsführungsgrenze:<br />

km DB 26,303, WEG -0,086; Signal Y 905.<br />

Art der Betriebsführung: Zugleitbetrieb nach FV- NE<br />

Elektrischer Fahrbetrieb<br />

Wegen elektrischen Fahrbetriebs in den Nachbargleisen gelten die<br />

Bestimmungen der Anlage 1 der FV- NE.<br />

●<br />

●<br />

●<br />

§ 14 Fahrwegprüfung<br />

Der Zugführer prüft den Fahrweg zwischen den Signalen Y 905<br />

und Ra 10.<br />

§ 14 (5) Kennzeichnung besetzter Einfahrgleise:<br />

Durch den Zugleiter im Meldebuch für den Zugleiter.<br />

§ 15 (1) Gleissperren:<br />

Gs 951, ferngestellt durch den örtlich zuständigen Fahrdienstleiter<br />

(özF) Rems.<br />

<strong>SbV</strong> WEG<br />

Rev. Stand 11.12.2013 (B 5) Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!