22.01.2014 Aufrufe

Infodienst Krankenhäuser Nr. 60 - Gesundheit & Soziales - Ver.di

Infodienst Krankenhäuser Nr. 60 - Gesundheit & Soziales - Ver.di

Infodienst Krankenhäuser Nr. 60 - Gesundheit & Soziales - Ver.di

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Helios-Konzerntarifvertrag<br />

Konzerne<br />

Tarifrunde 2013<br />

1. <strong>Ver</strong>handlungsrunde<br />

JANNIK<br />

Bewegung in<br />

unterschiedliche Richtungen<br />

In der ersten <strong>Ver</strong>handlungsrunde<br />

am 7.2.2013 wurde von Dr. Francesco<br />

De Meo – Vorsitzender der<br />

Geschäftsführung der Helios-<br />

Kliniken – erklärt: »Das Projekt<br />

TV Helios als Konzerntarifvertrag<br />

ist gescheitert«. Sein Ziel sei der<br />

Benchmark TVöD.<br />

Bankrotterklärung<br />

Helios/Fresenius<br />

Die ver.<strong>di</strong>-Tarifkommission hat<br />

am 8.2.2013 ausführlich darüber<br />

beraten und erklärt: Dies ist eine<br />

Bankrotterklärung für ein so großes<br />

– und im Gegensatz zum öffentlichen<br />

Dienst – gewinnorientiertes<br />

Unternehmen, aus dem<br />

eigenen Tarifvertrag zu flüchten!<br />

Natürlich stellen sich damit<br />

viele Fragen:<br />

■ Was ist mit den tariflichen<br />

Regelungen, <strong>di</strong>e besser als im<br />

TVöD geregelt sind (Beispiel Kinderbetreuungszuschuss,<br />

keine Diskriminierung<br />

Teilzeitbeschäftigter,<br />

Nichtraucher-Urlaubstag etc.)?<br />

■ Es ist nur der Entgelttarifvertrag<br />

gekün<strong>di</strong>gt. Die Forderungen<br />

nach Erhöhung der Tabellen liegt<br />

auf dem Tisch. Wir haben kein<br />

Problem, <strong>di</strong>e Entgelterhöhung des<br />

öffentlichen Dienstes von 6,3% zu<br />

übernehmen – aber das muss<br />

dabei auch herauskommen! Dazu<br />

gab es noch keine klare Ansage.<br />

■ Laut Dr. De Meo kann <strong>di</strong>e<br />

Überleitung 2, 6 oder 30 Jahre<br />

dauern – in der Übersetzung heißt<br />

<strong>di</strong>es erst einmal <strong>di</strong>e Forderung<br />

nach einem TVöD-light!<br />

Klar ist für uns:<br />

Auf <strong>di</strong>e Inhalte eines Tarifvertrages<br />

kommt es an! Light-<br />

<strong>Ver</strong>sionen sind mit uns nicht zu<br />

machen!<br />

Die <strong>Ver</strong>handlungen werden am<br />

25./26.2.2013 fortgesetzt. ■<br />

Gabriele Gröschl-Bahr, ver.<strong>di</strong>-<br />

Bundesverwaltung<br />

ULRIKE GLOGGER (2)<br />

Hünfeld (Hessen)<br />

»Schmotziger Dunnschtig« in Titisee-Neustadt<br />

(Baden-Württemberg)<br />

<strong>Info<strong>di</strong>enst</strong> Krankenhäuser <strong>Nr</strong>. <strong>60</strong> ■ März 2013<br />

■ 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!