22.01.2014 Aufrufe

Infodienst Krankenhäuser Nr. 60 - Gesundheit & Soziales - Ver.di

Infodienst Krankenhäuser Nr. 60 - Gesundheit & Soziales - Ver.di

Infodienst Krankenhäuser Nr. 60 - Gesundheit & Soziales - Ver.di

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsangebote,<br />

Seminare,Tagungen<br />

BGW forum 2013: <strong>Gesundheit</strong>sschutz<br />

in Krankenhaus und Klinik<br />

Vom 2. bis zum 4. September geht<br />

es beim BGW forum 2013 in Hamburg<br />

um Themen rund um Arbeitssicherheit,<br />

Management und Führung,<br />

Hygiene, Kommunikation und<br />

Zusammenarbeit, psychische Beanspruchungen,<br />

Belastungen des<br />

Muskel-Skelett-Systems und vieles<br />

mehr.<br />

Der große Fachkongress der BGW<br />

mit zahlreichen Workshops und Plenen<br />

sowie das Satellitensymposium<br />

zum Thema »Fachkräftemangel«<br />

wenden sich an alle Zielgruppen in<br />

den Unternehmen.<br />

Bis zum 31. Mai 2013 beträgt <strong>di</strong>e<br />

Gebühr für <strong>di</strong>e Teilnahme 90 Euro<br />

(danach 120 Euro). ■<br />

Weitere Infos und Anmeldung unter<br />

http://www.bgwforum.de/Default.aspx?link=s229<br />

Grundlagen der Krankenhausfinanzierung<br />

für Wirtschaftsausschussmitglieder, Personal- und Betriebsräte<br />

aus dem <strong>Gesundheit</strong>s- und Sozialbereich<br />

am 19./20. Juni 2013 in Illschwang (bei Nürnberg)<br />

Fast jedes Jahr beeinflusst ein<br />

neues Gesetz <strong>di</strong>e Krankenhauslandschaft.<br />

Wer will bei <strong>di</strong>eser<br />

Fülle und Komplexität noch den<br />

Überblick behalten und vor allem<br />

welche Auswirkungen haben <strong>di</strong>e<br />

rechtlichen und politischen Rahmenbe<strong>di</strong>ngungen<br />

auf <strong>di</strong>e Beschäftigten.<br />

Steigt <strong>di</strong>e Arbeitsbelastung noch<br />

weiter an? Wie soll der hohe Instandhaltungs-<br />

und Investitionsstau<br />

abgebaut werden? Sind <strong>di</strong>e<br />

hohen Kostensteigerungen durch<br />

<strong>di</strong>e aktuellen Erlösrestriktionen<br />

überhaupt finanzierbar? Ist evtl.<br />

sogar <strong>di</strong>e Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit<br />

meines Hauses in<br />

Gefahr?<br />

DANIEL WREDE<br />

Antworten auf <strong>di</strong>ese Fragen gibt<br />

das Seminar, welches vom FB 3<br />

Bayern gemeinsam mit BAB, dem<br />

Institut für betriebswirtschaftliche<br />

und arbeitsorientierte Beratung,<br />

in Kooperation mit dem DGB-<br />

Bildungswerk Bayern durchgeführt<br />

wird. Wir haben speziell für Personal-<br />

und Betriebsräte aus dem <strong>Gesundheit</strong>s-<br />

und Sozialbereich ein<br />

Seminar entwickelt, das <strong>di</strong>daktisch<br />

so aufgebaut ist, <strong>di</strong>e wichtigsten<br />

Kenntnisse innerhalb von 2 Tagen<br />

zu vermitteln.<br />

Inhalte<br />

■ Allgemeine und rechtliche<br />

Grundlagen der Krankenhausfinanzierung<br />

■ Das G-DRG System<br />

■ Zusammenhang von Budget,<br />

Fallzahl und Landesbasisfallwert<br />

■ Sonderposten und Fördermittel<br />

■ Personalbedarfsermittlung und<br />

Benchmark im Krankenhaus<br />

■ Aktuelle Situation und zukünftige<br />

Trends<br />

Anmeldung bitte über<br />

DGB Bildungswerk Bayern e.V.<br />

Außenstelle Oberbayern<br />

Schwanthalerstr. 64<br />

80336 München<br />

Tel. 089 / 55 93 36 – 50<br />

Fax 089 / 5 38 04 94<br />

oberbayern@bildungswerk-bayern.de<br />

www.bildungswerk-bayern.de<br />

■ 68<br />

<strong>Info<strong>di</strong>enst</strong> Krankenhäuser <strong>Nr</strong>. <strong>60</strong> ■ März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!