22.01.2014 Aufrufe

Infodienst Krankenhäuser Nr. 60 - Gesundheit & Soziales - Ver.di

Infodienst Krankenhäuser Nr. 60 - Gesundheit & Soziales - Ver.di

Infodienst Krankenhäuser Nr. 60 - Gesundheit & Soziales - Ver.di

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine E-Mail und ihre Vorgeschichte<br />

Das Letzte<br />

Nach einem Telefonat bekam ver.<strong>di</strong> Hessen Anfang Dezember 2012 <strong>di</strong>ese Mail:<br />

An: petra.wegener@ver<strong>di</strong>.de<br />

Betreff: wie soeben telefonisch besprochen<br />

Sehr geehrte Frau Wegener,<br />

wie soeben telefonisch besprochen sende ich Ihnen <strong>di</strong>e Ausschreibungsunterlagen<br />

der Klinik Hohe Mark.<br />

Ich bitte Sie <strong>di</strong>e Unterlagen vertraulich zu behandeln.<br />

Der betreffende Abschnitt finden Sie auf der Seite 7 unter<br />

dem Punkt 3. <strong>Ver</strong>zeichnis der abzugebenden Unterlagen.<br />

Vielen lieben Dank<br />

Walter Wischmob, Putzteufel Service GmbH, Bad Sauberheim*<br />

Ihr versteht nur »Bahnhof«?<br />

Kein Wunder – <strong>Ver</strong>ständlich wird’s nach dem Stu<strong>di</strong>um<br />

der angesprochenen Seite 7:<br />

* Absenderangaben<br />

von der <strong>Info<strong>di</strong>enst</strong>-<br />

Redaktion geändert<br />

Ausschreibung<br />

Unterhaltsreinigung<br />

(<strong>Ver</strong>tragsbeginn 1. Februar 2013)<br />

Erstellt am: 03. Dezember 2012<br />

Stichworte<br />

Die Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband<br />

GmbH (DGD GmbH, Sitz in Marburg,<br />

Hessen, Leitsatz »Dankbar Gott<br />

Dienen«), betreibt mit mehr als 3.000<br />

Mitarbeitenden 9 Kliniken, 5 Alten- und<br />

Pflegeheime und weitere Einrichtungen in<br />

5 Bundesländern (www.dgd.org). ■<br />

– 7 –<br />

3. <strong>Ver</strong>zeichnis der abzugebenden Unterlagen<br />

Die Klinik Hohe Mark (KHM) ist ein Fachkrankenhaus für<br />

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Träger ist<br />

der Deutsche Gemeinschafts-Diakonieverband (DGD).<br />

Die KHM führt drei Abteilungen und ist mit 231 Betten/Plätzen<br />

im Krankenhausbedarfsplan des Landes Hessen<br />

und nimmt an der regionalen fachspezifischen Pflichtversorgung<br />

der Stadt Frankfurt teil.<br />

Eine Tagesklinik (15 Plätze), eine Psychiatrische Institutsambulanz<br />

und eine TagesReha (20 Plätze) sind in<br />

Frankfurt angegliedert.<br />

Eine Besonderheit der KHM ist das bundesweite Einzugsgebiet<br />

sowie das an christlichen Werten orientierte psychiatrische<br />

und psychotherapeutische Konzept mit intensivem<br />

Seelsorgeangebot.<br />

11 wurden rund 2.000 Patienten mit einer durchschnittildauer<br />

von 35 Tagen und einer Wiederaufnahhandelt.<br />

Im Rahmen des QM werden<br />

i he Befragungen in re-<br />

• Leistungsverzeichnis (Exeldatei) ergänzt mit<br />

den Angebotswerten.<br />

• Bescheinigung der Gewerkschaft, dass <strong>di</strong>eses<br />

Objekt nicht bestreikt wird.<br />

• Liste der Reinigungschemie (Ökolabel, VAH und<br />

RKI gelistet) mit Datensicherheitsblätter.<br />

• Beschreibung der Reinigungsverfahren und –<br />

techniken.<br />

• Darstellung und Beschreibung der Qualitätssicherung<br />

Prüfungsverfahren<br />

Auswertung und Maßahmen<br />

Qualitätsbericht<br />

• Beschreibung des Beschwerdemanagement<br />

Beschwerdeannahme<br />

Reaktionszeit<br />

Rückmeldung<br />

• 3 vergleichbare Referenzobjekte<br />

■ 72<br />

<strong>Info<strong>di</strong>enst</strong> Krankenhäuser <strong>Nr</strong>. <strong>60</strong> ■ März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!