28.01.2014 Aufrufe

Vorschau Herbst 2013 - Wallstein Verlag

Vorschau Herbst 2013 - Wallstein Verlag

Vorschau Herbst 2013 - Wallstein Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editionen<br />

21<br />

<strong>Wallstein</strong> <strong>Verlag</strong><br />

<strong>Herbst</strong> <strong>2013</strong><br />

Max Brod<br />

Die Frau nach der man sich sehnt<br />

Roman<br />

Max Brod<br />

Die Frau nach der man<br />

sich sehnt<br />

Roman<br />

Mit einem Vorwort von<br />

Franz Hessel<br />

Max Brod – Ausgewählte Werke.<br />

Herausgegeben von<br />

Hans-Gerd Koch und<br />

Hans Dieter Zimmermann<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

Barbora Šramková und<br />

Norbert Miller<br />

ca. 400 S., geb., Schutzumschlag<br />

ca. € 29,90 (D); € 30,80 (A)<br />

ISBN 978-3-8353-1333-0<br />

September WG 1111<br />

Max Brods erfolgreichster<br />

Liebesroman aus dem Jahr<br />

1927 – mit Marlene Dietrich<br />

verfilmt.<br />

Mit seinem Roman um eine »femme fatale« erzählt Max Brod eine spannende<br />

Liebesgeschichte und erweist sich als Meister der Charakterzeichnung.<br />

Der rätselhaften Stascha verfallen gleich zwei Männer: Der Held Mayreder<br />

flieht mit der launischen Schönheit nach Italien, durch teure Hotels und<br />

prächtige Landschaften, verfolgt von seinem Konkurrenten Dr. Karkos. Bis<br />

Stascha unerwartet die Seite wechselt, was ihr zum Verhängnis wird.<br />

»Die Frau nach der man sich sehnt« wurde Brods erfolgreichster Liebesroman,<br />

schon 1929 kam er als Film in die Kinos: mit Marlene Dietrich als<br />

Stascha und Fritz Kortner als Dr. Karkos (im Film Karoff). Es war der letzte<br />

Stummfilm der Dietrich und der erste Film, in dem sie die »femme fatale«<br />

verkörperte, als die sie schon bald weltberühmt werden sollte.<br />

Die Herausgeber<br />

Hans-Gerd Koch, geb. 1954,<br />

ist Literaturwissenschaftler<br />

und u. a. Herausgeber des<br />

Kafka-Briefwechsels.<br />

Hans Dieter Zimmermann,<br />

geb. 1940, ist em. Professor<br />

am Institut für Literaturwissenschaft<br />

der TU Berlin und war<br />

Geschäftsführender Herausgeber<br />

der Tschechischen Bibliothek<br />

in deutscher Sprache<br />

(33 Bände).<br />

auch als E-Book erhältlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!