28.01.2014 Aufrufe

Vorschau Herbst 2013 - Wallstein Verlag

Vorschau Herbst 2013 - Wallstein Verlag

Vorschau Herbst 2013 - Wallstein Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Periodica<br />

79<br />

<strong>Wallstein</strong> <strong>Verlag</strong><br />

<strong>Herbst</strong> <strong>2013</strong><br />

Lessing Yearbook/Jahrbuch XL,<br />

2012 / <strong>2013</strong><br />

Edited for the Lessing Society<br />

by Monika Fick and Carl Niekerk.<br />

Book Reviews edited by Monika Nenon<br />

ca. 272 S., ca. 6 Abb.,<br />

geb., Schutzumschlag<br />

ca. € 24,– (D); € 24,70 (A)<br />

ISBN 978-3-8353-1247-0<br />

ISSN 0075-8833<br />

Oktober WG 1560<br />

Goethe-Jahrbuch 2012<br />

Band 129<br />

Herausgegeben von Jochen Golz,<br />

Albert Meier und Edith Zehm<br />

ca. 336 S., ca. 20 Abb., geb.<br />

ca. € 29,95 (D); € 30,90 (A)<br />

ISBN 978-3-8353-1312-5<br />

ISSN 0323-4207<br />

Juli WG 1563<br />

Jahrbuch der Deutschen<br />

Schillergesellschaft<br />

Internationales Organ für Neuere<br />

Deutsche Literatur, 57. Jahrgang <strong>2013</strong><br />

Hg. von Wilfried Barner, Christine Lubkoll,<br />

Ernst Osterkamp und Ulrich Raulff<br />

ca. 544 S., ca. 10 Abb.,<br />

geb., Schutzumschlag<br />

ca. € 24,60 (D); € 25,30 (A)<br />

ISBN 978-3-8353-1322-4<br />

ISSN 0070-4318<br />

Dezember WG 1563<br />

Mit Beiträgen von Stephan Braese,<br />

Shmuel Feiner, Karl S. Guthke, Robert<br />

Kelz, Daniel Kramer, Waltraud Maierhofer,<br />

Brian McInnis, Birgit Tautz, Volkhard<br />

Wels<br />

Das Goethe-Jahrbuch 2012 versammelt<br />

Abhandlungen und Miszellen zu Goethes<br />

Leben und Werk. Ein umfangreicher<br />

Rezensionsteil zu wichtigen<br />

Neuerscheinungen und Berichte über<br />

das Wirken der Goethe-Gesellschaft im<br />

In- und Ausland ergänzen den Band.<br />

Das Goethe-Jahrbuch ist das Publikationsorgan<br />

der 1885 in Weimar gegründeten<br />

Goethe-Gesellschaft mit derzeit<br />

ca. 3.500 Mitgliedern in 55 Ländern der<br />

Welt.<br />

auch als E-Book erhältlich<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Gabriele von Bassermann-Jordan: Konstruktion<br />

und Destruktion des Schiller’schen<br />

Humanitätsgedankens in<br />

Franz Kafkas Ein Bericht für eine<br />

Akademie (1917)<br />

Thomas Boyken: Zur Funktion der Erzählungen<br />

in Schillers Don Karlos<br />

Susanna Brogi: Ilse und Helga Aichingers<br />

literarische und künstlerische Korrespondenz<br />

Saul Friedländer: Kafkas Einstellung zu<br />

seiner jüdischen Identität<br />

Norbert Oellers: Schillers Kunstspiele<br />

nach dem Studium Kants

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!