28.01.2014 Aufrufe

Vorschau Herbst 2013 - Wallstein Verlag

Vorschau Herbst 2013 - Wallstein Verlag

Vorschau Herbst 2013 - Wallstein Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wallstein</strong> <strong>Verlag</strong><br />

<strong>Herbst</strong> <strong>2013</strong> 52<br />

Geschichte<br />

Rüdiger von Voss<br />

Hans-Alexander von Voss 1907 – 1944<br />

Im Schatten der Väter<br />

Hans-Alexander von Voss’<br />

Handeln gegen die Diktatur.<br />

Rüdiger von Voss<br />

Hans-Alexander von Voss<br />

1907 –1944<br />

Im Schatten der Väter<br />

Stuttgarter Stauffenberg<br />

Gedächtnisvorlesung 2012<br />

Hans-Alexander von Voss<br />

(1907 –1944) war Berufsoffizier<br />

und Oberstleutnant im Generalstab.<br />

Von Voss gehörte zur<br />

Umsturzbewegung des 20. Juli.<br />

Der Autor<br />

Rüdiger von Voss, geb. 1939,<br />

Sohn des Oberstleutnants i. G.<br />

Hans-Alexander von Voss,<br />

Rechtsanwalt, Ehrenvorsitzender<br />

des Kuratoriums der Stiftung<br />

20. Juli 1944, der Forschungsgemeinschaft<br />

20. Juli<br />

1944 und Mitglied des Stiftungsrates<br />

des Dorothee-<br />

Fliess-Fonds.<br />

Veröffentlichungen u. a.:<br />

Schriftsteller und Widerstand.<br />

Facetten und Probleme der<br />

»Inneren Emigration« (hrsg.<br />

zus. mit Frank-Lothar Kroll,<br />

2012).<br />

In der Reihe erschienen<br />

Berthold Schenk Graf von<br />

Stauffenberg: Auf einmal ein<br />

Verräterkind (2012); Klaus von<br />

Trotha: Carl Dietrich und Margarete<br />

von Trotha – Kreisau<br />

und der Kreisauer Kreis (2011);<br />

Alfred von Hofacker: Cäsar von<br />

Hofacker – ein Wegbereiter für<br />

und ein Widerstandskämpfer<br />

gegen Hitler, ein Widerspruch?<br />

(2010); Richard von Weizsäcker:<br />

Die Brüder Stauffenberg (2009);<br />

Detlef Graf von Schwerin: Stauffenberg<br />

und die Junge Generation<br />

im deutschen Widerstand<br />

(2009); Hartmut von Hentig:<br />

Nichts war umsonst. Stauffenbergs<br />

Not (2008)<br />

Herausgegeben vom<br />

Haus der Geschichte<br />

Baden-Württemberg<br />

und der Landesstiftung<br />

Baden-Württemberg<br />

ca. 48 S., Klappenbroschur<br />

ca. € 7,90 (D); ca. € 8,20 (A)<br />

ISBN 978-3-8353-1294-4<br />

Juni WG 1556<br />

Hans-Alexander von Voss zählte zu den mutigen Generalstabsoffizieren um<br />

Henning von Tresckow, die während des Zweiten Weltkrieges mehrfach versuchten,<br />

durch ein Attentat auf Adolf Hitler das nationalsozialistische Terrorregime<br />

zu beenden. Nach dem 20. Juli 1944 nahm sich von Voss das Leben,<br />

um Mitverschwörer nicht der Gestapo zu verraten. Sein Sohn Rüdiger stellt<br />

das Leben dieses Widerstandskämpfers vor, das stark durch zwei Pour le Mérite-Träger<br />

geprägt wurde: durch die Großväter des Autors Hans von Voss und<br />

Joachim von Stülpnagel, die beide höchste mili tärische Ämter im Kaiserreich und<br />

der Weimarer Republik innehatten. Rüdiger von Voss zeigt so am Beispiel seiner<br />

Familie militärisch-konservative Traditionen auf, die einzelne Offiziere in den<br />

Widerstand gegen den Nationalsozialismus führten.<br />

auch als E-Book erhältlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!