09.02.2014 Aufrufe

4. Anlage 1 Abwägungen.pdf - Verbandsgemeinde Stromberg

4. Anlage 1 Abwägungen.pdf - Verbandsgemeinde Stromberg

4. Anlage 1 Abwägungen.pdf - Verbandsgemeinde Stromberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Stromberg</strong> ANLAGE 1<br />

Bebauungsplan „Erholungsgebiet Soonwald“-Neufassung Stand: 29.10.2013 (gem. Stadtratsbeschluss)<br />

1. Offenlage<br />

Parkplätzen für das Golfhotel am Buchenring, was die Lage zusätzlich verschlechtere. Die<br />

durch die Baumaßnahmen bedingten Beeinträchtigungen, würden die ohnehin schon<br />

schlechte Verkehrssituation dramatisch zuspitzen.<br />

2. Sicherheit:<br />

Es wird angefragt, ob die Feuerwehr für ein solch großes Haus im Brandfall ausgestattet sei.<br />

Bei einem Stau auf der einzigen Zufahrtsstraße könnten Rettungsfahrzeuge das Schindeldorf<br />

nicht erreichen. Schindeldorf müsse eigentlich eine eigene Feuerwehr haben. Im Winter verschärfe<br />

sich die Situation dramatisch. Die Notlösung Eckenroth greife nicht immer und nicht<br />

schnell genug. Die Zu-/Abfahrt sei von Eckenroth auch schon mal verweigert worden. Es<br />

müsse mit Bussen gerechnet werden und die enge Kurve am Spielplatz Buchenring/Ecke Kiefernweg<br />

bereite jetzt schon Probleme. Gehwege seien nicht vorhanden, womit die Kinder<br />

stark gefährdet wären.<br />

Im weiteren Verlauf des Buchenrings, im Bereich nach der Einmündung Tannenweg bzw. vor<br />

der Einmündung zum Pappelweg, sei es für Autofahrer und Fußgänger sehr gefährlich, da es<br />

dort keinen Gehweg gäbe und die Fahrbahn an dieser Stelle unübersichtlich und eng sei.<br />

Probleme hinsichtlich des Begegnungsverkehrs mit Schulbussen und Pkw werden angeführt.<br />

3. Lärm:<br />

200 Gäste wollten etwas erleben und auch feiern. Die Veranstaltungen und Feiern würden<br />

zur Lärmbelästigung für die Nachbarn zusätzlich zum Straßenverkehr.<br />

<strong>4.</strong> Wirtschaftlichkeit:<br />

Es wird angefragt, ob es eine Wirtschaftlichkeitsprüfung für das Objekt gäbe oder dies nur<br />

über den Daumen gepeilt würde. Zurzeit habe der Betreiber kein Konzept, daher wird angefragt,<br />

welches er denn in Zukunft habe.<br />

Im Folgenden wird ein Vergleich zum Golfhotel angestellt und auf die bisherige Betriebsführung<br />

des Resort und dessen bewegter Vergangenheit hingewiesen. Unter den hieraus resultierenden<br />

Fehlern hätten die Schindeldorfer und <strong>Stromberg</strong>er Bürger noch heute zu leiden.<br />

Des Weiteren erfolgen Hinweise zur Aussicht für die Anwohner im Kastanienweg, nochmals<br />

die Lärmbelästigung sowie den zusätzlichen Autoverkehr. Es sei mit einer neuen Bauruine zu<br />

rechnen. Das Vorhaben sei keine Auf-, sondern Abwertung für <strong>Stromberg</strong>.<br />

Die Stadt sollte sich im Sinne des Bürgerwohls und der Erhaltung als Luftkurort gegen das geplante<br />

Objekt entscheiden. Es sollte nicht nach einer Möglichkeit Geld und Einnahmen für die<br />

Stadtkasse zu generieren die Folgen außer Acht gelassen und die gravierenden Nachteile im<br />

Blick behalten werden.<br />

Stellungnahme:<br />

Alle Anregungen betreffen die Themenkomplexe 1-3. Sie werden an entsprechender Stelle<br />

behandelt.<br />

Es wird auf die <strong>Anlage</strong> Nr. 1 verwiesen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig<br />

5. :<br />

Seite 13 von 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!