09.02.2014 Aufrufe

4. Anlage 1 Abwägungen.pdf - Verbandsgemeinde Stromberg

4. Anlage 1 Abwägungen.pdf - Verbandsgemeinde Stromberg

4. Anlage 1 Abwägungen.pdf - Verbandsgemeinde Stromberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Stromberg</strong> ANLAGE 1<br />

Bebauungsplan „Erholungsgebiet Soonwald“-Neufassung Stand: 29.10.2013 (gem. Stadtratsbeschluss)<br />

1. Offenlage<br />

- Die Parksituation am Schwimmbad sei durch parkende Fahrzeuge entlang der<br />

Zufahrtsstraße (trotz Verbot) bei schönem Wetter grenzwertig.<br />

Stellungnahme:<br />

Alle Anregungen betreffen den Themenkomplex 3. Sie werden an entsprechender Stelle behandelt.<br />

Es wird auf die <strong>Anlage</strong> Nr. 1 verwiesen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig<br />

29. :<br />

sprechen sich gegen eine siebenstöckige Bauweise im Schindeldorf aus, da diese zum<br />

Charakter des Schindeldorfes nicht passe. Des Weiteren wird eine neue Bauruine befürchtet,<br />

wie dies beim Parkhaus der Fall ist, da das Resort bis heute nicht gut angenommen werde.<br />

Die bisher zulässige dreigeschossige Bauweise sollte nicht verändert werden. Die Anbauten<br />

des Golfhotels hätten sich immer sehr gut in die Landschaft eingepasst und wären immer nur<br />

in die Breite und nicht in die Höhe gegangen.<br />

Stellungnahme:<br />

Alle Anregungen betreffen den Themenkomplex 3. Sie werden an entsprechender Stelle behandelt.<br />

Es wird auf die <strong>Anlage</strong> Nr. 1 verwiesen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig<br />

30. :<br />

kritisiert, dass sie durch ihren Nachbarn von der Bürgerversammlung und der geplanten<br />

Aufstockung des Resort-Hotels erfahren habe. Sie hätte sich gewünscht, dass die<br />

Bürger hierzu offiziell eingeladen worden wären. Die kleine Meldung im Amtsblatt sei nicht<br />

ausreichend, da diese nicht erkennen ließ, worum es genau ging. Die Bürger sollten als unmittelbare<br />

Nachbarn die Planung mittragen.<br />

Sie erhebt gegen den Bebauungsplan Einspruch und begründet diesen wie folgt:<br />

- Mit dem Golfhotel bestünden ausreichende Übernachtungsmöglichkeiten mit<br />

hervorragender Restauration. Dies sei außerdem gut geführt und sehr gut ausgelastet.<br />

Dies sei aber auch für die Schindeldorfer Bürger durch unangepasste Fahrweisen<br />

von Hotelgästen und Einwohnern, trotz Tempo 30, und Zuparken der ohnehin engen<br />

Straßen (Buchenring), belastend.<br />

- Der Buchenring, der ursprünglich als Einbahnstraße vorgesehen gewesen wäre, würde<br />

als Zweirichtungsstraße benutzt. Dies führe bei Nichteinhaltung des Tempolimits von<br />

30 km/h oft zu brenzligen Situationen und Beinahe-Crashs.<br />

- Mit dem Bau des siebenstöckigen Hotels werde der Verkehr zusammenbrechen.<br />

Abgesehen davon seien die Straßen Buchenring und Kiefernweg, die mehrheitlich von<br />

Touristen in Anspruch genommen würden, schon jetzt in einem maroden Zustand.<br />

- Für die Wiederherstellung der Straßen würden nur die Bürger, nicht die Touristen oder<br />

Betreiber der Bettenburgen zur Kasse gebeten.<br />

Seite 33 von 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!