09.02.2014 Aufrufe

4. Anlage 1 Abwägungen.pdf - Verbandsgemeinde Stromberg

4. Anlage 1 Abwägungen.pdf - Verbandsgemeinde Stromberg

4. Anlage 1 Abwägungen.pdf - Verbandsgemeinde Stromberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>Stromberg</strong> ANLAGE 1<br />

Bebauungsplan „Erholungsgebiet Soonwald“-Neufassung Stand: 29.10.2013 (gem. Stadtratsbeschluss)<br />

1. Offenlage<br />

Es wird auf die <strong>Anlage</strong> Nr. 1 verwiesen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig<br />

41. :<br />

äußern Bedenken und ihre ablehnende Haltung zur Planung des Resort Hotel<br />

(Bereich alte Tennishalle).<br />

Bereits heute sei die Verkehrs- und Parkplatzkapazität sehr angespannt. Es komme in kurzen,<br />

regelmäßigen Abständen immer wieder zu Fahrbahneinengungen und Behinderungen durch<br />

Fahrzeuge, welche keinen ausgewiesenen Parkplatz mehr „erobern“ konnten. Dies betreffe<br />

nicht nur die angrenzenden Straßen des Golf-Hotels, das durch die letzten Erweiterungen<br />

noch Parkplätze verloren habe, sondern auch den Bereich der Resort-Ferienwohnungen.<br />

Über diese Situation habe auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Bad Kreuznach informiert, der<br />

Probleme habe mit den Müllfahrzeugen, in die betreffenden Straßen zu kommen. Man wolle<br />

nicht weiter denken, was sich in einem Rettungsfall oder Brand dort abspiele. Die Äußerung<br />

der Feuerwehr bei der letzten Begehung vor wenigen Wochen bestätige dies. Es wurden zwar<br />

Halteverbotsschilder aufgestellt, jedoch ohne konsequente und regelmäßige Kontrolle brächten<br />

diese nichts.<br />

Ebenso umständlich sei der Neubau eines Bettenhauses, so lange das Residenz, Eckenrother<br />

Fels, nicht genutzt und von Monat zu Monat unansehnlicher würde. Es wird ferner auf das<br />

seit über 20 Jahren ungenutzte Parkdeck verwiesen. Die zu erwartende Unruhe durch an- und<br />

abfahrende Hotelgäste und Busse störten auf Grund des kleinen Verkehrsraumes nicht nur<br />

die Anwohner, sondern auch die Gäste der Ferienwohnungen.<br />

Auf Grund der Tatsache, dass man in einem Erholungs- und Feriengebiet wohne, sollten gerade<br />

deshalb Genehmigungen von solcherlei Bauvorhaben sorgfältig geprüft werden. Feriengäste<br />

kämen letztendlich wegen der Erholung und Ruhe ins Schindeldorf. Blieben diese aus,<br />

wäre das Resultat ein weiteres großes verwittertes Gebäude.<br />

Stellungnahme:<br />

Alle Anregungen betreffen die Themenkomplexe 1 und 3. Sie werden an entsprechender<br />

Stelle behandelt.<br />

Es wird auf die <strong>Anlage</strong> Nr. 1 verwiesen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig<br />

Ferner haben die Ratsmitglieder die Textfestsetzungen erhalten, die bereits Gegenstand des<br />

Beteiligungsverfahrens waren und im Einzelnen von , Kreisverwaltung erläutert und im<br />

Rat diskutiert werden.<br />

Die Kreisverwaltung – untere Landesplanungsbehörde- wird beauftragt, nach Abklärung der<br />

offenen Punkte, den Plan und die dazugehörigen Unterlagen entsprechend zu bearbeiten.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig<br />

Seite 47 von 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!