13.05.2014 Aufrufe

(PDF) Armutslagen in Wien - Statistik Austria

(PDF) Armutslagen in Wien - Statistik Austria

(PDF) Armutslagen in Wien - Statistik Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erwerbsarbeit und Armut<br />

In besonderem Maße von 'Work<strong>in</strong>g Poor' betroffen s<strong>in</strong>d ausländische StaatsbürgerInnen <strong>in</strong><br />

<strong>Wien</strong> mit 26% und etwas weniger <strong>in</strong> den Bundesländern (19%). Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> allen Bereichen<br />

um m<strong>in</strong>destens die Hälfte stärker armutsgefährdet als Personen <strong>in</strong> Erwerbshaushalten mit<br />

e<strong>in</strong>er österreichischen Staatsbürgerschaft, welche mit jeweils 10% e<strong>in</strong> unterdurchschnittliches<br />

Armutsgefährdungsrisiko aufweisen.<br />

Armutsgefährdung bei Personen aus Erwerbshaushalten/ Bundesländern und <strong>Wien</strong><br />

Bundesländer<br />

<strong>Wien</strong><br />

<strong>in</strong> 1.000 <strong>in</strong> % <strong>in</strong> 1.000 <strong>in</strong> %<br />

Geschlecht 534 10 146 12<br />

männlich 266 10 74 12<br />

weiblich 268 10 72 12<br />

Alter<br />

bis 19 Jahre 187 12 56 19<br />

20-39 Jahre 179 10 62 14<br />

40-64 Jahre 138 8 24 6<br />

65+ Jahre 31 10 3 6<br />

Bildung<br />

max. Pflichtschule 120 12 35 18<br />

Lehre/mittlere Schule 178 8 35 9<br />

Matura/Universität 63 7 27 7<br />

Staat<br />

österr. Staatsbürgerschaft 1 491 10 98 10<br />

ausl. Staatsbürgerschaft 43 19 48 26<br />

Hauptverdienst<br />

Haushalt mit Hauptverdiener 361 9 98 12<br />

Haushalt mit Hauptverdiener<strong>in</strong> 173 16 48 13<br />

ke<strong>in</strong>(e) Alle<strong>in</strong>verdienerIn 185 5 39 6<br />

Alle<strong>in</strong>verdienerIn 349 18 107 20<br />

Haushaltstyp<br />

EPH 40 14 [23] [12]<br />

MPH ohne K<strong>in</strong>d(er) 110 7 24 7<br />

Alle<strong>in</strong>erzieherIn 51 26 [17] [23]<br />

MPH +1 K<strong>in</strong>d 73 6 21 8<br />

MPH+ 2 K<strong>in</strong>der 161 12 22 10<br />

MPH+ 3+ K<strong>in</strong>der 100 15 39 34<br />

MPH mit K<strong>in</strong>d(ern) 334 10 82 14<br />

K<strong>in</strong>der<br />

Ke<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d < 6 Jahren im Haushalt 350 9 75 8<br />

K<strong>in</strong>d(er) < 6 Jahren im Haushalt 184 15 71 25<br />

Quelle: <strong>Statistik</strong> <strong>Austria</strong>; EU-SILC 2003; eigene Berechnungen; Zahlen <strong>in</strong> []ungewichtete absolute<br />

Fallzahlen <strong>in</strong> der Zelle unter 20 oder <strong>in</strong> der Randgruppe unter 50; leere [] absolute ungewichtete Fallzahlen zu<br />

1)<br />

ger<strong>in</strong>g, <strong>in</strong>kludiert EU und EFTA<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!