21.06.2014 Aufrufe

Deutsch - Salvatorkolleg

Deutsch - Salvatorkolleg

Deutsch - Salvatorkolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STORIES NOT IN COMENIUS<br />

FOCUS OF WORLD POLITICS<br />

bilateral project<br />

2011 - 2013<br />

__________________________________________________________________________________<br />

1963 erhielt jedes Familienmitglied eine Einmalzahlung von 700DM (umgerechnet<br />

ca. 350€) als Entschädigung für das verlorene Hab und Gut im Sudetenland. Der Vater<br />

war zu diesem Zeitpunkt bereits bei einem Unfall gestorben. Die Kinder gaben ihr<br />

Geld der Mutter als Rente, da sie praktisch keine Rente hatte.<br />

Herr Mitter hat sein Heimatdorf bereits dreimal besucht. Einmal begleiteten ihn seine<br />

Kinder. Das Dorf sei „heruntergewirtschaftet“, sagt Herr Mitter. Von den einstmals<br />

400 Häusern stehen vielleicht noch 150. Eines davon ist sein Elternhaus. Er durfte es<br />

sogar von innen anschauen. Verbitterung über den Verlust der Heimat empfindet er<br />

keine. „Das war der Krieg. Das ist halt so.“<br />

Den Schülerinnen und Schülern gab er noch mit: „Man muss halt arbeiten. Acht<br />

Stunden, neun Stunden manchmal auch 18 Stunden. Das geht, wenn man gesund<br />

ist.“<br />

gemeinsames Interview: Andy Mayer, Dominik Kaltenbach, Vili Ruuska, Matti Hapalla<br />

1.Interview: Comenius-Gruppe, Christine König<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!