21.06.2014 Aufrufe

Deutsch - Salvatorkolleg

Deutsch - Salvatorkolleg

Deutsch - Salvatorkolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STORIES NOT IN COMENIUS<br />

FOCUS OF WORLD POLITICS<br />

bilateral project<br />

2011 - 2013<br />

__________________________________________________________________________________<br />

In der Turnhalle war der Rüstungsbetrieb aus Friedrichshafen, so konnte diese nicht<br />

genutzt werden. Alle Feste fanden deshalb im Kronensaal statt. Der Sportunterricht<br />

war im Freien.<br />

Werbung<br />

Während dem Krieg war Herr Vincon nicht so viel in der Schule. Oft mussten sie Plakate<br />

für die Wehrmacht und NSDAP aufhängen. Am Postplatz konnte man die Parteizeitung<br />

"Der Stürmer" lesen. Dort stand allerdings nur Gutes über die Partei.<br />

Filme wurden im Kronensaal gezeigt.<br />

Überall waren Hakenkreuzfahnen aufgehängt z.B. in der Schule. Sehr viele hatten zu<br />

Hause auch eine Fahne, die hat man allerdings nur an Festen rausgehängt.<br />

Verwandte<br />

Sein Cousin war als Soldat in Frankreich und wurde verwundet. Er hat sich dann abgesetzt<br />

und ging in Richtung Stuttgart. Von Stuttgart zeigte er anderen Soldaten den<br />

Weg nach Kempten. Sie kamen 8 Tage vor Kriegsende in Wurzach an und so musste<br />

er sich eine Woche lang auf dem Hof versteckt. Letztendlich konnte er ein ganzes<br />

Jahr lang nicht nach Hause, denn Crailsheim war in der Amerikanischen Zone. So<br />

hat er dann auf dem Hof mitgearbeitet.<br />

Ziegelbach<br />

Am 28. April wurde Ziegelbach niedergeschossen. Er und sein Bruder sind auf einen<br />

Berg und haben zugeschaut wie die Höfe brannten. Französische Panzer haben<br />

auch in Richtung Wurzach geschossen, deshalb sind die zwei Jungen schnell heimgerannt.<br />

Eine Granate schulg 500m von ihrem Obstgarten entfernt ein.<br />

Französische Zone<br />

Herr Vincon ist überzeugt, dass die Französische Zone war besser als z.B. die Amerikanische.<br />

Dort mussten die Gefangenen zum Teil bis nach Amerika. Bei den Russen<br />

kamen die letzten Kriegsgefangenen erst 10 Jahre nach Kriegsende frei und viele<br />

sind gar nicht nach Hause gekommen.<br />

Als die Franzosen kamen, mussten sie viel abliefern, als erstes das Radio und die<br />

Waffen. Sein Vater hat seine Pistole nicht hergegeben, sondern versteckt. Man<br />

musste viel Holz schlagen und dann mit den Fuhrwerken auf den Bahnhof bringen.<br />

Die Pferde wurden gemustert doch die Pferde von seinem Vater wollte man nicht<br />

habe.<br />

Während des Kriegs hatten sie nur ein Pferd, da haben sie dann einen Bullen mit<br />

eingespannt und erst 1945 haben sie dann ein Pferd zugeteilt bekommen.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!