03.07.2014 Aufrufe

PC Games Hardware Magazin Ebay-Schnäppchen (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

spiele & software | Next Gen und die Evolution auf dem <strong>PC</strong><br />

Next Gen auf dem <strong>PC</strong>?<br />

Die Unterscheidung von Generationen macht beim <strong>PC</strong> dank aufrüstbarer <strong>Hardware</strong> nur wenig Sinn.<br />

Doch einige jüngst erschienene „Next Gen“-Titel fordern die <strong>Hardware</strong> stark. Zeit zum Aufrüsten?<br />

Viele Spieler haben damit gerechnet,<br />

dass nach dem Erscheinen<br />

der eigentlich nun nicht<br />

mehr „Next-Gen“-Konsolen die<br />

<strong>Hardware</strong>anforderungen für <strong>PC</strong>-<br />

Spiele steigen würden. Das war<br />

schließlich auch schon anno dazumal<br />

so, als die Xbox 360 und PS3<br />

das Licht der Welt erblickten. Dass<br />

das Crowdfunding-Phänomen Star<br />

Citizen auf Basis der Cryengine<br />

hohe <strong>Hardware</strong>-Anforderungen<br />

haben würde, stand für viele Backer<br />

und potenzielle Spieler praktisch<br />

von Anfang an fest. Schließlich<br />

glänzt das exklusiv für den<br />

<strong>PC</strong> erscheinende Weltraumspiel<br />

mit extrem detaillierten Schiffen<br />

und Stationen, die zudem mit sehr<br />

hochauflösenden Texturen überzogen<br />

wurden und aufwendig physikalisch<br />

berechnet werden.<br />

Wo ist hier die Next Gen?<br />

Läuteten Playstation 3 und Xbox<br />

360 mit ihren Multicore-CPUs tatsächlich<br />

noch ein neues <strong>Hardware</strong>-<br />

Zeitalter ein, ist der Sprung diese<br />

Konsolengeneration deutlich kleiner.<br />

Die <strong>PC</strong>-nahe Architektur der<br />

Neulinge lässt sich sehr gut mit<br />

Gaming-<strong>PC</strong>s der unteren Mittelklasse<br />

vergleichen. Zudem erscheinen<br />

viele aktuelle Spiele auch noch<br />

auf der letzten Konsolengeneration.<br />

Um so mehr verwundert es,<br />

dass einige jüngst erschienene Titel<br />

in den höchsten Einstellungen<br />

zu <strong>Hardware</strong>-Fressern werden.<br />

Nehmen wir als Beispiel einmal<br />

Ubisofts Open-World-Abenteuer<br />

Watch Dogs. In Ultra-Settings und<br />

in 1080p samt Kantenglättung<br />

läuft das Spiel selbst auf sehr starken<br />

Spielerechnern nicht wirklich<br />

flüssig, sowohl CPU als auch GPU<br />

pfeifen aus dem letzten Loch. Dabei<br />

sieht es nicht einmal so gut aus<br />

wie das auf der E3 2012 präsentierte<br />

Material, das angeblich auf einer<br />

Geforce GTX 680 lief. Was ist hier<br />

geschehen? Auch Wolfenstein TNO<br />

fiel uns negativ auf. Der Shooter<br />

wird mithilfe der Open-GL-Engine<br />

id Tech 5 gerendert. Dieser Grafikmotor<br />

machte schon in Rage<br />

Probleme und obwohl Wolfenstein<br />

TNO nicht ganz so viel Ärger macht,<br />

müssen <strong>PC</strong>-Spieler noch immer<br />

an den Einstellungen und in der<br />

Konfiguration herumschrauben.<br />

Sie haben in einen High-End-<strong>PC</strong><br />

samt UHD-Monitor investiert und<br />

wollen in dieser Auflösung spielen?<br />

Stellen Sie sich auf Ärger ein, denn<br />

selbst mit einer potenten GPU läuft<br />

Wolfenstein in UHD nicht flüssig –<br />

dabei ist die zugrundeliegende Engine<br />

sieben Jahre alt. Und hier liegt<br />

dann wohl auch das Problem begraben:<br />

Die id Tech 5 basiert noch auf<br />

Open GL 3.2, dem Äquivalent zu<br />

Direct X 9, und nicht etwa auf der<br />

aktuellen Version 4.4. Ein Jammer,<br />

denn das Spiel ist einer der besten<br />

Shooter der letzten Jahre.<br />

Alles beim Alten<br />

Ein wirklich wahrnehmbarer Qualitätssprung<br />

in der Darstellung<br />

bleibt für <strong>PC</strong>-Spieler auch mit den<br />

„Next-Gen“-Spielen bislang aus.<br />

Dafür stiegen aber die Anforderungen<br />

an die <strong>Hardware</strong> oft spürbar,<br />

jedenfalls, wenn Sie die höchsten<br />

Einstellungen wählen – für nicht<br />

wenige <strong>PC</strong>-Enthusiasten ein Muss.<br />

Und deshalb misst <strong>PC</strong>GH auch<br />

dieses Mal in maximalen Settings.<br />

104<br />

<strong>PC</strong> <strong>Games</strong> <strong>Hardware</strong> | 08/14<br />

www.pcgameshardware.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!