03.07.2014 Aufrufe

PC Games Hardware Magazin Ebay-Schnäppchen (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unreal-Engine-Historie | spiele & software<br />

Die Entwicklung geht weiter<br />

Die Unreal Engine 2 zeigt besonders deutlich,<br />

wie stark der Grafikmotor mit den Anforderungen<br />

mitgewachsen ist.<br />

Eine gute Engine macht noch lange kein gutes Spiel.<br />

Sie stellt nur die Basis für ein spannendes Spielerlebnis<br />

dar. Es ist die Aufgabe der Entwickler, die Möglichkeiten<br />

des Technikgerüstes zu nutzen und die virtuellen<br />

Welten mit Leben und Geschichten zu füllen. Doch die<br />

Anforderungen und Bedürfnisse der diversen Gameplay-Mechaniken<br />

und Erzähltechniken befinden sich im<br />

steten Wandel. Das bedeutet, dass auch eine Engine<br />

flexibel mitwachsen können muss, um ihren Zweck<br />

optimal zu erfüllen.<br />

An der Unreal Engine 2 lässt sich besonders deutlich<br />

erkennen, dass die Entwicklung nie stillstand und der<br />

Grafikmotor sich, ebenso wie die Spiele, stets weiterentwickelt<br />

hat. Betrachtet man etwa den ersten Titel<br />

auf Basis dieser Engine, den Taktik-Shooter America‘s<br />

Army, so war dieser 2002 zwar optisch ein großer<br />

Schritt und extrem hübsch, kann aber mit späteren<br />

Titeln, die auf der gleichen Engine basieren, nicht mehr<br />

mithalten. Vergleicht man America‘s Army etwa mit<br />

Mirror‘s Edge oder auch dem ersten Bioshock, so mag<br />

man meinen, es handele sich hierbei um eine komplett<br />

andere Engine.<br />

Dennoch: Alle drei genannten Titel basieren auf der<br />

Unreal Engine 2. Im Laufe der Jahre aber wurden die<br />

Kenntnisse der Entwickler im Umgang mit der Engine<br />

immer besser und viele Schwachpunkte aus früheren<br />

Versionen wurden bereinigt und verbessert. Hinzu<br />

kommt, dass viele Studios, die die Unreal Engine 2<br />

nutzen, eigenständige Erweiterungen für den Grafikmotor<br />

schrieben und so die Funktionalität erweiterten.<br />

Zum Release der Unreal Engine 2 etwa war Direct<br />

X 10 noch Zukunftsmusik. Alan Wake hätte<br />

übrigens ursprünglich der erste Titel mit der neuen<br />

Grafikschnittstelle sein sollen, doch wie wir heute<br />

wissen, kam es anders. Dennoch ist die Unreal<br />

Engine 2 dank zahlreicher Optimierungen<br />

und Patches in der Lage, Direct X 10.1 zu<br />

unterstützen – nicht zuletzt einer der Gründe,<br />

warum das erste Bioshock zu seiner Veröffentlichung<br />

so gut aussah.<br />

Ähnliches gilt auch für das innovative<br />

Mirror‘s Edge aus dem Hause DICE.<br />

Zwar entsprach es technisch nicht<br />

mehr ganz der Höhe der Zeit, zeigte<br />

aber, dass auch mit der Unreal<br />

Engine eine eigenständige Optik<br />

möglich ist, die sich von dem oft<br />

bemängelten Plastikfiguren-Look<br />

spürbar abhebt. Unsere beiden<br />

Malcom-Figuren zeigen übrigens die<br />

Charakterentwicklung von der Unreal<br />

Engine 1 bis zur Version 3.<br />

te America’s Army und vergleicht<br />

die optische Qualität mit der von<br />

Bioshock oder Mirror’s Edge, fällt<br />

es schwer zu glauben, dass alle<br />

genannten Titel auf der gleichen<br />

Engine basieren, wenn auch auf<br />

verschiedenen Iterationen.<br />

Neben den bereits beschriebenen<br />

Neuerungen brachte die zweite<br />

Unreal Engine auch ein neues Partikelsystem<br />

mit sich, womit die Zahl<br />

der dynamisch berechneten Teilchen<br />

erhöht werden konnte. Besonders<br />

bei Explosionen und ähnlichen<br />

Effekten sorgte dies für eine<br />

Verbesserung der Bildqualität und<br />

damit auch der Atmosphäre. Im Zusammenspiel<br />

mit der ebenfalls neu<br />

integrierten Karma-Physik-Engine<br />

wurden durchaus spektakuläre Ergebnisse<br />

erzielt. Auch das Ragdoll-<br />

System setzte Maßstäbe.<br />

Die Entwickler bei Epic legen aber<br />

auch bei der zweiten Unreal Engine<br />

Wert darauf, dass es nicht die grafischen<br />

Spielereien sind, die ihren<br />

www.pcgameshardware.de 08/14 | <strong>PC</strong> <strong>Games</strong> <strong>Hardware</strong> 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!