03.07.2014 Aufrufe

PC Games Hardware Magazin Ebay-Schnäppchen (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue GPU-Luftkühler | grafikkarten<br />

Hitzequellen auf der Grafikkarte erkennen und kühlen<br />

Ein verbreiteter Fehler ist es, beim Kühlerumbau nur den Grafikchip zu<br />

beachten – es gibt weitere Heißblüter auf der Platine.<br />

Der Grafikchip (1) produziert zwar die meiste Hitze aller Bauteile, ist jedoch vergleichsweise<br />

widerstandsfähig, taktet sich bei zu hohen Temperaturen herunter oder<br />

schaltet ganz ab – lange bevor ein Brand droht. Die unscheinbaren, meist schwarzen<br />

oder silbrig glänzenden Spannungswandler (2) werden bei leistungsfähigen Grafikkarten<br />

mindes tens genauso heiß und verlangen daher nach besonderer Aufmerksamkeit<br />

– fehlt hier ein Kühler, sind Abstürze programmiert. Auch bei schnellem Grafikspeicher<br />

(3) lohnt sich Kühlung, um das Taktpotenzial auszuloten. Meist genügt schon der<br />

Luftstrom von oben. Die den meisten Nachrüstkühlern beiliegenden Aluminiumteile<br />

senken die Temperatur jedoch deutlich.<br />

3<br />

1<br />

2<br />

www.pcgameshardware.de • www.pcghx.de<br />

DAS HARDWARE-MAGAZIN FÜR <strong>PC</strong>-SPIELER<br />

Bild: Robert Kneschke – Fotolia.com<br />

Der <strong>PC</strong>GH-<strong>Schnäppchen</strong>führer<br />

Die besten <strong>Hardware</strong>-, Spieleund<br />

Filmschnäppchen<br />

– täglich aktualisiert!<br />

Alle <strong>Schnäppchen</strong> unter: www.pcgh.de/spartipps<br />

Keine www.pcgameshardware.de <strong>Schnäppchen</strong> mehr verpassen und Newsletter abonnieren unter: www.pcgh.de/newsletter<br />

08/14 | <strong>PC</strong> <strong>Games</strong> <strong>Hardware</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!