03.07.2014 Aufrufe

PC Games Hardware Magazin Ebay-Schnäppchen (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Startseite | Prozessoren<br />

<strong>PC</strong>GH-Index: Top 10 APUs<br />

BESSER | Normierte Leistung<br />

Intel Core i7-4950HQ<br />

2,0/1,15 GHz – 4c/8t – GPU 320 ALUs<br />

Preis: Ca. 540 Euro (UVP)<br />

100%<br />

Anno: 41/22 BI: 47/22 TES: 120/35 WoW: 75/26 Lux: 503 x264: 4,32<br />

BF4: 57/29 F1: 72/51 TR: 80/32 7-Zip: 240 LR5: 208<br />

<strong>PC</strong>GH-Index: Top 20 CPUs<br />

BESSER | Normierte Leistung<br />

Intel Core i7-4960X<br />

3,6 GHz – 6c/12t<br />

Preis: Ca. 870 Euro<br />

Anno: 57,6 C3: 125,6 SC2: 28,4 7-Zip: 147 LR5: 132<br />

BF4: 156,9 F1: 106,4 TES5: 74,7 Lux: 855 x264: 6,81<br />

100 %<br />

AMD A10-7850K<br />

3,7/0,72 GHz – 2m/4t – GPU 512 ALUs<br />

Preis: Ca. 145 Euro<br />

97,9%<br />

Anno: 31/23 BI: 58/27 TES: 121/46 WoW: 76/37 Lux: 240 x264: 2,59<br />

BF4: 61/31 F1: 78/59 TR: 77/30 7-Zip: 450 LR5: 272<br />

Intel Core i7-4930K<br />

3,4 GHz – 6c/12t<br />

Preis: Ca. 485 Euro<br />

Anno: 56,8 C3: 122,7 SC2: 25,8 7-Zip: 159 LR5: 136<br />

BF4: 153 F1: 104,3 TES5: 71,7 Lux: 830 x264: 6,7<br />

96,5%<br />

AMD A10-7700K Retail<br />

3,4/0,72 GHz – 2m/4t – GPU 384 ALUs<br />

Preis: Ca. 125 Euro<br />

91,3%<br />

Anno: 30/21 BI: 53/24 TES: 111/43 WoW: 70/35 Lux: 232 x264: 2,44<br />

BF4: 59/29 F1: 75/55 TR: 72/27 7-Zip: 459 LR5: 298<br />

Intel Core i7-4790K<br />

4,0 GHz – 4c/8t<br />

Preis: Ca. 300 Euro<br />

Anno: 58,3 C3: 114 SC2: 35,9 7-Zip: 198 LR5: 151<br />

BF4: 156,8 F1: 103,4 TES5: 70,3 Lux: 671 x264: 6<br />

93,2%<br />

AMD A8-7600 (65W)<br />

3,3/0,72 GHz – 2m/4t – GPU 384 ALUs<br />

Preis: Nicht lieferbar<br />

87,8%<br />

Anno: 28/20 BI: 51/24 TES: 106/42 WoW: 70/33 Lux: 229 x264: 2,42<br />

BF4: 56/27 F1: 71/52 TR: 68/26 7-Zip: 475 LR5: 302<br />

Intel Core i7-3960X<br />

3,3 GHz – 6c/12t<br />

Preis: Ca. 710 Euro<br />

Anno: 52,8 C3: 115 SC2: 24,9 7-Zip: 157 LR5: 144<br />

BF4: 146,9 F1: 102,6 TES5: 70,1 Lux: 796 x264: 6,01<br />

92,2%<br />

AMD A10-6800K<br />

4,1/0,84 GHz – 2m/4t – GPU 384 ALUs<br />

Preis: Ca. 110 Euro<br />

84,8%<br />

Anno: 30/19 BI: 48/23 TES: 100/42 WoW: 72/32 Lux: 245 x264: 2,51<br />

BF4: 47/23 F1: 72/49 TR: 63/25 7-Zip: 440 LR5: 279<br />

Intel Core i7-4790<br />

3,6 GHz – 4c/8t<br />

Preis: Ca. 285 Euro<br />

87,1%<br />

Anno: 55 C3: 104,2 SC2: 31,9 7-Zip: 204 LR5: 161<br />

BF4: 153,7 F1: 96,4 TES5: 67,2 Lux: 624 x264: 5,53<br />

AMD A8-7600 (45W)<br />

3,1/0,72 GHz – 2m/4t – GPU 384 ALUs<br />

Preis: Nicht lieferbar<br />

81,4%<br />

Anno: 25/18 BI: 47/22 TES: 98/39 WoW: 64/32 Lux: 209 x264: 2,16<br />

BF4: 54/26 F1: 64/50 TR: 62/25 7-Zip: 506 LR5: 332<br />

Intel Core i7-4770K<br />

3,5 GHz – 4c/8t<br />

Preis: Ca. 280 Euro<br />

85,7%<br />

Anno: 54,3 C3: 102 SC2: 31,2 7-Zip: 207 LR5: 167<br />

BF4: 152,2 F1: 95,4 TES5: 67 Lux: 614 x264: 5,39<br />

AMD A10-6700<br />

3,7/0,84 GHz – 2m/4t – GPU 384 ALUs<br />

Preis: Ca. 115 Euro<br />

80,0%<br />

Anno: 29/18 BI: 46/22 TES: 97/40 WoW: 63/27 Lux: 232 x264: 2,36<br />

BF4: 45/22 F1: 72/46 TR: 60/24 7-Zip: 455 LR5: 292<br />

Intel Xeon E3-1231 v3<br />

3,4 GHz – 4c/8t<br />

Preis: Ca. 205 Euro<br />

83,5%<br />

Anno: 52,9 C3: 100,7 SC2: 29,7 7-Zip: 225 LR5: 170<br />

BF4: 149,9 F1: 94,1 TES5: 65,9 Lux: 600 x264: 5,22<br />

Intel Core i7-4770K<br />

3,5/1,25 GHz – 4c/8t – GPU 160 ALUs<br />

Preis: Ca. 275 Euro<br />

75,4%<br />

Anno: 37/15 BI: 29/13 TES: 70/22 WoW: 43/14 Lux: 582 x264: 5,31<br />

BF4: 38/18 F1: 55/32 TR: 48/17 7-Zip: 243 LR5: 174<br />

Intel Core i7-3770K<br />

3,5 GHz – 4c/8t<br />

Preis: Ca. 200 Euro<br />

78,7%<br />

Anno: 51,1 C3: 91,3 SC2: 22,6 7-Zip: 206 LR5: 177<br />

BF4: 143,2 F1: 94,2 TES5: 65,8 Lux: 556 x264: 4,51<br />

Intel Core i7-3770K<br />

3,5/1,15 GHz – 4c/8t – GPU 128 ALUs<br />

Preis: Ca. 280 Euro<br />

71,8%<br />

Anno: 31/12 BI: 28/13 TES: 61/25 WoW: 41/13 Lux: 553 x264: 4,45<br />

BF4: 33/17 F1: 60/34 TR: 44/16 7-Zip: 231 LR5: 178<br />

Intel Core i5-4690<br />

3,5 GHz – 4c/4t<br />

Preis: Ca. 180 Euro<br />

75,8%<br />

Anno: 52,9 C3: 77,6 SC2: 30,3 7-Zip: 271 LR5: 170<br />

BF4: 120,8 F1: 94,4 TES5: 66,9 Lux: 406 x264: 4,57<br />

AMD A8-5600K<br />

3,6/0,76 GHz – 2m/4t – GPU 256 ALUs<br />

Preis: Ca. 75 Euro<br />

70,5%<br />

Anno: 27/16 BI: 40/19 TES: 82/32 WoW: 58/26 Lux: 225 x264: 2,26<br />

BF4: 40/19 F1: 62/37 TR: 52/20 7-Zip: 463 LR5: 302<br />

Intel Core i7-2600K<br />

3,4 GHz – 4c/8t<br />

Preis: Ca. 275 Euro<br />

74,7%<br />

Anno: 49,1 C3: 90,2 SC2: 21,9 7-Zip: 236 LR5: 192<br />

BF4: 135,9 F1: 92,5 TES5: 64,2 Lux: 524 x264: 4,15<br />

Anno 2070/Battlefield 4/Bioshock 3/F1 2013/Skyrim/Tomb Raider: Durchschn. Fps in 768p/1.080p bei<br />

niedr./mittl. Details, kein AA/AF; W. of Warcraft: Durchschn. Fps in 1080p mit mittl./guten Details, Letzteres<br />

inkl. 4x MSAA, kein AF; 7-Zip v9.30: Sek. (Kompr. von 3 GB gemischten Daten); Luxmark 2.0: Punkte<br />

(Ksamples/s, Sala); Lightroom 5.3: Sek. (30 Raws nach JPEG konvertieren, Vorgabe „kraftvoll“, Std.-Schärfen<br />

für Web); x264: Fps (Ultra-HD); System: Z87/Z77, A88X/A85X, 2 × 4 GiB DDR3, Turbo an; Win8.1 Pro x64.<br />

Bis 2020 25x effizientere APUs<br />

Intel Core i5-4670K<br />

3,4 GHz – 4c/4t<br />

Preis: Ca. 195 Euro<br />

AMD FX-9590<br />

4,7 GHz – 4m/8t<br />

Preis: Ca. 250 Euro<br />

Intel Core i5-4570<br />

3,2 GHz – 4c/4t<br />

Preis: Ca. 165 Euro<br />

74,3%<br />

Anno: 51 C3: 75,5 SC2: 29,6 7-Zip: 274 LR5: 173<br />

BF4: 117,8 F1: 93,9 TES5: 66,2 Lux: 397 x264: 4,46<br />

71,0%<br />

Anno: 40,1 C3: 84,4 SC2: 18,9 7-Zip: 202 LR5: 164<br />

BF4: 115,9 F1: 75,7 TES5: 51,6 Lux: 524 x264: 5,21<br />

70,7%<br />

Anno: 49,9 C3: 71,5 SC2: 27,5 7-Zip: 309 LR5: 189<br />

BF4: 114,1 F1: 93,5 TES5: 65,6 Lux: 367 x264: 4,18<br />

Im Rennen um den mobilen Markt und um die ganz großen Supercomputer<br />

hat Energieeffizienz oberste Priorität. AMD verkündete nun große Pläne.<br />

AMDs Cheftechnologe Mark Papermaster verkündete kürzlich auf einer<br />

IT-Messe in China, dass AMD die Energieeffizienz seiner Accelerated<br />

Processing Units, Kombiprozessoren also mit integrierter Grafikeinheit,<br />

bis zum Jahr 2020 um den Faktor 25 steigern will – das Projekt wurde<br />

betitelt mit „25x20“.<br />

Laut Papermaster, so die AMD-Ankündigung, habe man im vergangenen<br />

Sechsjahreszeitraum in Sachen Energieeffizienz bereits eine Verbesserung<br />

um mehr als Faktor 10 erreicht, doch insbesondere durch die Möglichkeiten<br />

der Heterogeneous System Architecture (HSA), unter der AMD die<br />

Möglichkeiten zur Zusammenarbeit von CPU- und GPU-Part seiner APUs<br />

firmiert, sei bei AMD noch ein enormes Potenzial vorhanden, indem für<br />

jede Aufgabe die optimalen Rechenkerne herangezogen werden können:<br />

Serielle Berechnungen übernimmt die CPU, gut parallelisierbare die<br />

GPU. Papermaster will neben der HSA natürlich auch Verbesserungen der<br />

Prozesstechnik nutzen, legt den Fokus aber zusätzlich auf ein intelligentes<br />

Power-Management. Das im AMD-Jargon „Race to Idle“ und von Intel<br />

zuvor als „Hurry up, get idle“ beschriebene Prinzip soll Hochlastphasen<br />

verkürzen, indem thermische Trägheit für hohes Kurzzeittaktpotenzial<br />

ausgenutzt wird, sodass die beteiligten Recheneinheiten schnell wieder in<br />

den energiesparenden Leerlauf zurückwechseln können.<br />

(cs)<br />

Intel Core i5-3570K<br />

3,4 GHz – 4c/4t<br />

Preis: Ca. 190 Euro<br />

AMD FX-9370<br />

4,4 GHz – 4m/8t<br />

Preis: Ca. 185 Euro<br />

Intel Core i5-3550<br />

3,3 GHz – 4c/4t<br />

Preis: Ca. 175 Euro<br />

AMD FX-8350<br />

4,0 GHz – 4m/8t<br />

Preis: Ca. 150 Euro<br />

Intel Core i5-2500K<br />

3,3 GHz – 4c/4t<br />

Preis: Ca. 190 Euro<br />

AMD FX-8320<br />

3,5 GHz – 4m/8t<br />

Preis: Ca. 120 Euro<br />

Intel Core i5-2400<br />

3,1 GHz – 4c/4t<br />

Preis: Ca. 155 Euro<br />

69,2%<br />

Anno: 48,4 C3: 69,7 SC2: 22,1 7-Zip: 275 LR5: 184<br />

BF4: 119,5 F1: 94 TES5: 60,4 Lux: 381 x264: 3,78<br />

67,6%<br />

Anno: 37,8 C3: 80,1 SC2: 16,6 7-Zip: 206 LR5: 172<br />

BF4: 114,2 F1: 72,5 TES5: 49 Lux: 500 x264: 4,92<br />

65,8%<br />

Anno: 45,7 C3: 62,1 SC2: 20,1 7-Zip: 280 LR5: 189<br />

BF4: 115,9 F1: 89,2 TES5: 60,6 Lux: 371 x264: 3,61<br />

64,0%<br />

Anno: 35,3 C3: 76,9 SC2: 13,7 7-Zip: 219 LR5: 178<br />

BF4: 110,7 F1: 69,4 TES5: 46,5 Lux: 489 x264: 4,66<br />

62,0%<br />

Anno: 42,8 C3: 62,4 SC2: 18,2 7-Zip: 312 LR5: 210<br />

BF4: 104,2 F1: 89,7 TES5: 61,8 Lux: 344 x264: 3,2<br />

58,4%<br />

Anno: 31,5 C3: 69,9 SC2: 12,5 7-Zip: 234 LR5: 195<br />

BF4: 101,5 F1: 65,6 TES5: 43 Lux: 439 x264: 4,12<br />

57,1%<br />

Anno: 39,8 C3: 55,9 SC2: 16,6 7-Zip: 345 LR5: 223<br />

BF4: 94,3 F1: 84 TES5: 56,4 Lux: 324 x264: 2,95<br />

Spiele: Durchschnittliche Fps in 1.280 × 720 bei max. Details (außer Post-Processing, AO), kein AA/AF: 7-Zip<br />

v9.30: Sekunden (Komprimieren von 3 GB gemischten Dateien), Luxmark v2.0 x64: Punkte (Ksamples/s, Sala-<br />

Szene), Adobe Lightroom 5.3: Sekunden (Konvertierung von 30 Raws nach JPEG, Vorgabe „kraftvoll“, Std.-<br />

Schärfen für Web), x264 UHD x64: Fps (Ultra-HD, 50 Mbps) System: Intel X79/Z87/Z77, AMD 990FX/A85X, 4<br />

GiB DDR3 je Speicherkanal, Turbo an; Win8.1 Pro x64, Geforce GTX 780 Ti @875 MHz, GF331.65 WQHL (HQ)<br />

www.pcgameshardware.de 08/14 | <strong>PC</strong> <strong>Games</strong> <strong>Hardware</strong> 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!