03.07.2014 Aufrufe

PC Games Hardware Magazin Ebay-Schnäppchen (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

infrastruktur | Marktübersicht Netzteile<br />

vollständige Schutzschaltungen<br />

und einen langlebigen Kugellager-<br />

Lüfter. Spannungsregulation und<br />

Restwelligkeit an der Chroma überzeugen,<br />

beim Wirkungsgrad wird<br />

es bei den 80-Plus-Überprüfungen<br />

knapp. Unser Testmuster landet<br />

gerade noch im Toleranzbereich<br />

aufgrund der Messungenauigkeit<br />

unserer kalibrierten Chroma 8000<br />

von etwa 0,4 Prozentpunkten. Im<br />

230-Volt-Netz ist der Wirkungsgrad<br />

ebenfalls noch in Ordnung, auch<br />

wenn andere Gold-Netzteile leicht<br />

sparsamer arbeiten.<br />

Eine pauschale Empfehlung verhindert<br />

die Lautstärke im oberen<br />

Lastbereich: Während das Netzteil<br />

bei bis zu 50 Prozent Belastung mit<br />

0,3 Sone leise agiert, wird es bei 80<br />

Prozent mit 2,7 Sone auffällig. 5,1<br />

Sone bei Volllast sind ohne Kopfhörer<br />

unzumutbar.<br />

Corsair CS550M: Preis-Leistungs-<br />

Empfehlung. Mit dem CS550M überzeugt<br />

Corsair alle Sparfüchse: Für<br />

65 Euro erhält man 550 Watt mit<br />

(teil-)modularem Kabelmanagement<br />

und 80-Plus-Gold-Effizienz.<br />

Im Vergleich zu den teureren Modellen<br />

der Wettbewerber sind die<br />

Nachteile minimal: Bei Anschlüssen<br />

und Kabellängen gibt es selbst<br />

in großen <strong>Hardware</strong>behausungen<br />

und bei fordernden Komponenten<br />

keine Probleme. Auch unter der<br />

Haube kann das CS550M überzeugen:<br />

Die in Zusammenarbeit mit<br />

Great Wall gefertigte Platine nutzt<br />

ebenfalls DC-DC-Technik und verfügt<br />

über alle Schutzschaltungen.<br />

Die Kondensatoren stammen aus<br />

der Mittelklasse, dazu gibt es drei<br />

Jahre Garantie. An der Teststation<br />

schlägt sich das Netzteil ohne Patzer.<br />

Trotz des günstigen Preises<br />

arbeitet das CS550M mit 0,2 bis<br />

0,7 Sone ausgesprochen leise, eine<br />

Silent-Empfehlung möchten wir<br />

trotzdem nicht aussprechen: Einfache<br />

Gleitlager-Lüfter sind anfangs<br />

bezüglich der Nebengeräusche<br />

unauffällig, haben im Vergleich<br />

zu speziell gekapselten Varianten<br />

wie FDB- oder HDB-Lüftern jedoch<br />

eine geringere Lebenserwartung<br />

und fallen später oft durch Schleifgeräusche<br />

auf. Wer da nicht sehr<br />

empfindlich ist, erhält mit dem Corsair<br />

ein absolut problemloses Netzteil<br />

ohne nennenswerte Schwächen.<br />

Das sparsame Zubehör ist in<br />

dieser Preisklasse ebenfalls eher<br />

zu vermerken als zu bemängeln.<br />

Insgesamt überzeugt das Corsair<br />

CS550M mit solider Technik zum<br />

kleinen Preis – unser Spartipp!<br />

Super Flower Golden Green HX 550<br />

Watt: Mangelhafte Qualitätskontrolle.<br />

Super Flowers Golden Green<br />

HX wirkt auf den ersten Blick interessant.<br />

Problemlose Kabelausstattung,<br />

solide Technik und fairer<br />

Preis sowie fünf Jahre Garantie<br />

klingen nach einem interessanten<br />

Paket. Bei genauerer Betrachtung<br />

fallen einige Probleme auf: Den<br />

Überstromschutz in der 550-Watt-<br />

Klasse einzusparen kann in gewissen<br />

Situationen problematisch<br />

sein.<br />

Unser erstes Testmuster patzt an<br />

der Chroma bei der Restwelligkeitsmessung,<br />

wir messen bis zu 68 statt<br />

maximal 50 Millivolt auf der +5-Volt-<br />

Standby-Leitung. Unser zweites<br />

Super Flower HX ist bezüglich<br />

Ripple&Noise hingegen unauffällig.<br />

Zudem verfehlen beide Exemplare<br />

bei 115-Volt-Eingangsspannung<br />

80-Plus-Gold um bis zu 1,34 beziehungsweise<br />

0,66 Prozentpunkte.<br />

Ohne statistisch valide Aussagen<br />

Netzteile<br />

Alle Watt-Klassen werden<br />

nach dem exakt gleichen<br />

Wertungsschema benotet.<br />

Produkt Dark Power Pro 10 550W G-Series G-450 450W Aurum CM Series Gold 550M V450S Semi Modular<br />

Hersteller Be quiet Seasonic FSP Cooler Master<br />

Preis/Preis-Leistungs-Verhältnis Ca. € 120,-/befriedigend Ca. € 75,-/gut Ca. € 105,-/befriedigend Ca. € 70,-/gut<br />

<strong>PC</strong>GH-Preisvergleich www.pcgh.de/preis/790408 www.pcgh.de/preis/830685 www.pcgh.de/preis/651415 www.pcgh.de/preis/1010429<br />

Maximalleistung (Herstellerangabe) 550 Watt 450 Watt 550 Watt 450 Watt<br />

Ausstattung (20 %) 1,09 1,55 1,58 2,24<br />

Kabellänge SATA-/Molex-Stecker 50-90 cm/50-105 cm 30-76 cm/29-63 cm 54-82 cm/54-96 cm 40-71/40-69 cm<br />

Anschlüsse Floppy/PATA/SATA 1/6/8 Stück 0/5/6 Stück 1/4/7 Stück 1/3/6 Stück<br />

12-V-Anschluss/ATX-Stecker (Länge) 2 x 4+4-Pin, 1 x8-Pin (70 cm)/1 x 20+4-Pin 1 x 4+4-Pin (56 cm)/1 x 20+4-Pin (53 cm) 1 x 4+4-Pin (54 cm)/1 x 20+4-Pin (54 cm) 1 x 4+4-Pin (58 cm)/1 x 20+4-Pin (55 cm)<br />

(62 cm)<br />

<strong>PC</strong>I-E-Anschlüsse (Länge) 4 x 6+2-Pin, 1 x 6-Pin (60 cm) 2 x 6+2-Pin (60 cm) 2 x 2 6+2-Pin (53/62 cm) 1 x 2 6+2-Pin (50/60 cm)<br />

Modulares Kabelsystem Ja, teilmodular Ja Ja, teilmodular Ja, Laufwerkskabel abnehmbar<br />

Lüfteranschlüsse Ja, regelt bis 4 Gehäuselüfter Nein Nein Nein<br />

Kühlsystem (Größe Lüfter, Art des Lagers) 135 Millimeter, FDB-Lager 120 Millimeter, Kugellager 120 Millimeter, FDB-Lager 120 Millimeter, Gleitlager<br />

Handbuch/Garantie Ja, deutsch/5 Jahre Ja, deutsch/5 Jahre Unvollständig, deutsch/5 Jahre Ja, deutsch/5 Jahre<br />

Schutzmechanismen OCP, OPP, SCP, OVP, UVP, OTP OCP, OPP, SCP, OVP, UVP, OTP OCP, OPP, SCP, OVP, UVP, OTP OCP, OPP, SCP, OVP, UVP, OTP<br />

Zubehör/Sonstiges<br />

Kaltgerätestecker, Klett-, Kunststoff-Kabelbinder,<br />

Schrauben, Thumbscrews, OC-Key<br />

Kaltgerätestecker, Schrauben, Klett/Kunststoffkabelbinder,<br />

Kaltgerätestecker, Klett-Kabelbinder, Thumb-<br />

FDD-Adapter, Sticker, Tasche screws,<br />

Sticker<br />

Kaltgerätestecker, Schrauben<br />

Eigenschaften (20 %) 1,30 1,38 1,23 2,70<br />

Kondensatoren primär 2 x Panasonic 220 µF, 450 V, 105°C Nippon-Chemicon 270 µF, 420 V, 105°C Nippon-Chemicon 270 µF, 450 V, 105°C Nippon-Chemicon 330 µF, 420 V, 105°C<br />

Kondensatoren sekundär<br />

Panasonic, Nippon-Chemicon 105 °C Elko,<br />

Polymer<br />

Rubycon, Nippon Chemicon 105 °C Elko,<br />

Polymer<br />

Nippon-Chemicon, Rubycon 105 °C Elko<br />

Teapo, Suscon 105 °C Elko, Polymer<br />

Abmessungen B x H x T (Überlänge) 180 x 150 x 86 mm 160 x 150 x 86 mm 160 x 150 x 86 mm 140 x 150 x 86 mm<br />

Belastbarkeit +3,3 V und +5 V 110 Watt 100 Watt 140 Watt 100 Watt<br />

Belastbarkeit +12 V/Schienen 540 Watt/4 444 Watt/2 540/4 432 Watt/1<br />

Aufteilung +12-V-Schienen Sinnvoll Sinnvoll Sinnvoll Single Rail<br />

Leistung (60 %) 1,67 2,09 2,22 1,59<br />

Prüfung 80-Plus-Zertifiz. (115 Volt) 80 Plus Gold bestanden 80 Plus Gold bestanden 80 Plus Gold bestanden 80 Plus Gold bestanden<br />

Effizienz 10/20/50/100 %**(230 Volt) 82/88/91/90 % 81/87/91/89 % 84/89/91/90 % 88/91/92/90 %<br />

Effizienz 25/90/250/500 Watt 70/87/91/91 % 73/88/90/- % 72/88/92/91 % 83/90/92/- %<br />

Lautstärke 10/20/50/80/100 %** 0,2/0,2/0,2/0,2/0,2 Sone 0,5/0,5/0,5/1,5/3,4 0,6/0,6/0,6/2,6/3,6 Sone 0,3/0,3/0,3/0,3/0,6 Sone<br />

Leistungsaufn. Soft-off/Effiz. 45 mA EuP 0,14 Watt/51 % 0,18 Watt/48 % 0,22 Watt/41 % 0,16 Watt/42 %<br />

Leistungsfaktorkorr. (PFC) 10 bis 100 %** 0,8690 bis 0,9950 0,8662 bis 0,9963 0,9041 bis 0,9986 0,6966 bis 0,9789<br />

Restwelligkeit in mV*** Kleiner 40/60/120/40/50 Kleiner 40/60/120/40/50 Kleiner 50/90/120/50/50 Kleiner 40/60/120/40/50<br />

Spannungsregulation Sehr gut Gut Befriedigend Sehr gut<br />

FAZIT<br />

Nahezu lautlos, Ausstattung<br />

Sehr gute Messwerte<br />

Etwas teuer<br />

Gute Messwerte<br />

Hochwertige Elektronik<br />

Laut bei Volllast<br />

Gute Ausstattung<br />

Teils mittelmässige Werte<br />

Etwas teuer<br />

Überzeugende Messwerte<br />

Garantie, Preis<br />

Komponenten der Mittelklasse<br />

Wertung: 1,48 Wertung: 1,84 Wertung: 1,89 Wertung: 1,94<br />

** Auslastung *** +5V, +12V, -12V, +3,3V, +5Vsb<br />

88<br />

<strong>PC</strong> <strong>Games</strong> <strong>Hardware</strong> | 08/14<br />

www.pcgameshardware.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!