03.07.2014 Aufrufe

PC Games Hardware Magazin Ebay-Schnäppchen (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.pcgameshardware.de • www.pcghx.de<br />

Prozessoren | CPU-Wasserkühler<br />

Phobya UC-2 LT: Günstige Alternative<br />

zum Extreme. Auch den Phobya<br />

UC testen wir in zwei verschiedenen<br />

Varianten. Im Gegensatz zu<br />

den Nexxxos XP³ zeigt sich hierbei<br />

ein klarer Temperaturrückstand<br />

für die LT-Variante mit Kunststoffdeckel.<br />

Ein Grund könnte die größere<br />

und näher an die Kühlermitte<br />

reichende Kontaktfläche zwischen<br />

Deckel und Boden sein. So kann<br />

leichter Wärme auf den Deckel<br />

übergehen und dieser sich an der<br />

Kühlung beteiligen – wenn er aus<br />

Die Rasierklinge liegt nur in der Mitte des konvexen Narrowline-Bodens auf. Auf<br />

einem ebenen Heatspreader haben die Randbereiche des Kühlers kaum Kontakt.<br />

wärmeleitfähigem Metall besteht.<br />

In der Endnote wird der kleine<br />

Temperaturvorteil des UC-1 Extreme<br />

allerdings vom etwas höheren<br />

Durchfluss des dickeren UC-2-LT-<br />

Kunststoffdeckels wieder kompensiert.<br />

Liquid Extasy Narrowline Cross<br />

Light: Ansprechendes Erstlingswerk.<br />

Vor dem Marktstart in der zweiten<br />

Jahreshälfte erreicht uns der erste<br />

CPU-Kühler vom Grafikkartenund<br />

Mainboard-Kühlerspezialisten<br />

Liquid Extasy. Da Halterung und<br />

Anleitung noch weiter verbessert<br />

werden, unterbleibt eine abschließende<br />

Wertung. Der Kühler an<br />

sich, und damit die Leistungsnote,<br />

sind jedoch final.<br />

Geprägt werden sie vom stark gewölbten<br />

Boden des Narrowline: 3,5<br />

bis 4,5 °C Rückstand gegenüber der<br />

Spitze sind zwar erträglich, aber<br />

kein Glanzpunkt – im Gegensatz<br />

zum Design: Der flache, stufenförmig<br />

abfallende, transparente Deckel<br />

lässt den Narrowline geradezu<br />

zierlich wirken. An einer nicht<br />

wasserführenden Stelle wurde sogar<br />

der Kupferboden ausgespart,<br />

sodass man durch den Kühler bis<br />

auf den Rahmen des CPU-Sockels<br />

blicken kann. Unterstrichen wird<br />

die schlanke Linie von den kurzen<br />

Schrauben der Halterung, die von<br />

handelsüblichen RAM-Modulen<br />

nicht überragt werden. In Verbindung<br />

mit der edlen Kupferhalterung<br />

wirkt der Narrowline so eher<br />

wie eine auf dem Mainboard liegende<br />

Medaille als wie ein dicker<br />

CPU-Kühler. <br />

(tv)<br />

Fazit<br />

DAS HARDWARE-MAGAZIN FÜR <strong>PC</strong>-SPIELER<br />

Wasserkühler für CPUs<br />

Erlaubt ist, was gefällt. Die Unterschiede<br />

zwischen den Testteilnehmern<br />

fallen mehrheitlich so gering aus, dass<br />

sie bei der Kaufentscheidung keine<br />

große Rolle spielen. Im Zweifelsfall ist<br />

die Passgenauigkeit von Heatspreader<br />

und Kühler deutlich wichtiger für das<br />

letzte Zehntel Kelvin als die Wahl eines<br />

bestimmten Kühlermodells.<br />

CPU-Kühler<br />

Wasser<br />

Produkt Cuplex Kryos Delrin UC-1 Extreme UC-2 LT Narrowline Cross Light<br />

Hersteller Aquacomputer (www.aquacomputer.de) Phobya (www.phobya.com) Phobya (www.phobya.com) Liquid Extasy<br />

Ca.-Preis*/Preis-Leistungs-Verhältnis Ca. € 40,-/gut Ca. € 65,-/ausreichend Ca. € 45,-/gut Noch nicht bekannt<br />

Link zum <strong>PC</strong>GH-Preisvergleich www.pcgh.de/preis/540329 www.pcgh.de/preis/848286 Noch nicht gelistet Noch nicht gelistet<br />

Unterstützte Sockel Intel 775/1150/1155/1156/1366 Intel 775/1150/1155/1156/1366/2011 Intel 775/1150/1155/1156/1366/2011 Intel 775/1150/1155/1156/1366/2011<br />

Auch verfügbar für<br />

Alternative Designs<br />

(Preisdifferenz UVP)<br />

Intel 2011; AMD AM2(+)/AM3(+)/FM1/<br />

FM2(+)/G34<br />

Deckel Messing (+15 €)<br />

Deckel Messing vernickelt (+35 €)<br />

Deckel Kupfer (+40 €)<br />

Boden Sterling-Silber (+155 €)<br />

(Halterungen/Lieferumfang abweichend)<br />

Keine Herstellerangabe. Ein Händler:<br />

AMD AM2(+)/AM3(+)/FM1/FM2(+)<br />

Keine Herstellerangabe. Bei einem Händler:<br />

vernickelter Boden (+4 €)<br />

Keine Herstellerangabe. Ein Händler:<br />

AMD AM2(+)/AM3(+)/FM1/FM2(+)<br />

Keine Herstellerangabe. Bei einem Händler:<br />

vernickelter Boden (+4 €)<br />

Plexiglasdeckel (+5 €)<br />

vernickelt + Plexi (+ 10 €)<br />

AMD AM2(+)/AM3(+)/FM1/FM2(+)<br />

Deckel POM schwarz (±0 €)<br />

Deckel POM weiß (±0 €)<br />

Ausstattung (20%) 2,96 4,05 4,05 -,--<br />

Zubehör<br />

Tütchen Wärmeleitpaste (Prolimatech PK1) 1 g Spritze Wärmeleitpaste (Eigenmarke) 1 g Spritze Wärmeleitpaste (Eigenmarke) 0,5 g Spritze Wärmeleitpaste (Alphacool)<br />

alternativer O-Ring<br />

Backplate Optional (ca. € 13,-) Optional/universal (ca. € 5,-) Optional/universal (ca. € 5,-) Bislang nicht im Angebot<br />

Anleitung Deutsch & englisch, recht vollständig Keine Keine Deutsch, nicht final<br />

Abstand/Gewindelänge Anschlüsse 23,5 mm/7 mm 23 mm/5 mm 23 mm/5 mm 23 mm/7,5 mm<br />

Eigenschaften (20%) 3,17 3,63 3,63 -,--<br />

Bodenplatte Leicht konvex Eben Eben Konvex<br />

Höhe (bis Anschlüsse) 21 mm 15 mm 18 mm 16 mm<br />

Material Boden/Deckel Kupfer/Delrin (schwarz) Kupfer/Messing (schwarz beschichtet) Kupfer (vernickelt)/Nylon (schwarz) Kupfer/Plexiglas<br />

Weitere Materialien in Wasserkontakt - Kunststoff Kunststoff -<br />

Montageaufwand/Anpressdruck Gut/grobe Empfehlung Gut/undefiniert Gut/undefiniert Nicht final/undefiniert<br />

Besonderheiten<br />

Kühlmedium: nur Aquacomputer Double<br />

Protect Ultra oder ACfluid<br />

Einsatz von Distanzringen problematisch Einsatz von Distanzringen problematisch Kühlmedium: Nur Coolaboratory Liquid<br />

Coolant Pro<br />

Leistung (60%) 2,25 1,89 1,89 2,15<br />

Durchfluss 60 l/h 70 l/h 73 l/h 75 l/h<br />

Differenz-Temperatur 24,7 °C 24,4 °C 25,0 °C 27,2 °C<br />

FAZIT<br />

Hochwertige Wärmeleitpaste<br />

Preis<br />

Kühlmedium vorgeschrieben<br />

Kühlleistung<br />

Keine Anleitung<br />

Lange Gewindeanschlüsse unmöglich<br />

Preis<br />

Keine Anleitung<br />

Lange Gewindeanschlüsse unmöglich<br />

Durchfluss<br />

Leistung (bei ebenem Heatspreader)<br />

Kühlmedium vorgeschrieben<br />

Wertung: 2,57 Wertung: 2,67 Wertung: 2,67 Wertung: -,--<br />

64<br />

<strong>PC</strong> <strong>Games</strong> <strong>Hardware</strong> | 08/14<br />

www.pcgameshardware.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!