03.07.2014 Aufrufe

PC Games Hardware Magazin Ebay-Schnäppchen (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.pcgameshardware.de • www.pcghx.de<br />

<strong>Ebay</strong>-<strong>Schnäppchen</strong> | special<br />

Kerne und SMT stärker auszahlen.<br />

Dadurch reicht es für eine ordentliche<br />

Leistung und Energieeffizienz.<br />

Xeon E5 v2 ES (Ivy Bridge EP): Kein<br />

Preis-Leistungs-Wunder. Der zweite<br />

ES-Chip basiert auf der neueren<br />

Ivy-Bridge-EP-Architektur, die eine<br />

etwas höhere Pro-MHz-Leistung<br />

aufweist. Der Basistakt des Achtkerners<br />

mit SMT beträgt ebenfalls 1,6<br />

GHz, unter Last liegen zwischen 2,0<br />

und (sehr selten) 2,3 GHz an. Inklusive<br />

Einfuhrsteuer werden dafür<br />

allerdings bereits 300 Euro fällig.<br />

Der von uns ausgewählte preisliche<br />

Gegenspieler ist der Core i7-4770K,<br />

der im Gegensatz zum brandneuen<br />

i7-4790K auch schon seinen Weg<br />

in viele Rechner unserer Leser gefunden<br />

hat.<br />

In Spielen handelt es sich um ein<br />

ungleiches Duell: Der i7-4770K<br />

liegt stets in Front und deklassiert<br />

den ES-Prozessor. 30,7 statt 9,0 Fps<br />

in Starcraft 2 sprechen eine deutliche<br />

Sprache, auch in Anno 2070 ist<br />

der Vorsprung mit 54,3 gegenüber<br />

24,4 Fps enorm. Tatsächlich schafft<br />

es der ES-Chip sogar kaum, das Leistungsniveau<br />

des Core i5-2500K zu<br />

überbieten. Lediglich in Crysis 3<br />

und Battlefield 4 gelingt ihm dies.<br />

Besser sieht es in Anwendungen<br />

aus, wobei auch hier der 4770K<br />

Starcraft 2: Heart of the Swarm: ES-Desaster<br />

„Veteranen 2013“ (720p), max. Details, kein AA/AF/AO/ min. Post-Processing<br />

Intel Core i7-4770K (4c/8t) 15<br />

31,2 (+71 %)<br />

Intel Xeon E5-2687W (8c/16t) 9<br />

19,6 (+8 %)<br />

Intel Core i5-2500K (4c/4t)<br />

8<br />

18,2 (Basis)<br />

AMD FX-8350 (8m/8t) 7 13,7 (-25 %)<br />

Intel Xeon E5 v2 ES (8c/16t) 5 9,0 (-51 %)<br />

Intel Xeon E5 ES (8c/16t) 5 8,4 (-54 %)<br />

System: Intel X79/Z87/Z77, AMD 990FX,4 GiB DDR3 pro Speicherkanal (Geschwindigkeit<br />

jeweils laut max. CPU-Spezifikation), GF GTX 780 Ti (GF337.88 WHQL (HQ)); Win 8.1U1<br />

Pro Bemerkungen: Die ES-Prozessoren liefern nur eine unspielbare Dia-Show ab.<br />

The Elder Scrolls 5: Skyrim (gemodded)<br />

„Weißlauf 2013“ (720p), max. Details, kein AA/AF/AO/ min. Post-Processing<br />

Intel Core i7-4770K (4c/8t) 60 67,0 (+8 %)<br />

Intel Xeon E5-2687W (8c/16t) 57 65,4 (+6 %)<br />

Intel Core i5-2500K (4c/4t)<br />

mindestens ebenbürtig agiert: Für<br />

das Komprimieren von Daten mittels<br />

7-Zip benötigt der Vierkerner<br />

zwar ein paar Sekunden länger und<br />

in Luxmark 2 fehlt das letzte Quäntchen<br />

Leistung, dafür wird das ES-<br />

Modell trotz acht Kernen in Lightroom<br />

5 und x264 deutlich abgehängt.<br />

Einschränkungen<br />

Da sich CPUs nicht isoliert betreiben<br />

lassen, sollte auch die Plattform<br />

nicht unerwähnt bleiben: Beide<br />

<strong>Ebay</strong>-Chips passen nur auf relativ<br />

teure Sockel-2011-Mainboards; die<br />

günstigsten X79-Modelle liegen bei<br />

160 Euro und nicht alle Modelle<br />

vertragen sich mit allen ES-Chips.<br />

Übertakten fällt außerdem flach:<br />

Es gibt keine Möglichkeit, die ES-<br />

Prozessoren über den Multiplikator<br />

oder via BCLK-Strap-Erhöhung nennenswert<br />

zu beschleunigen.(sw/cs)<br />

Fazit<br />

AMD FX-8350 (8m/8t) 38 46,5 (-25 %)<br />

Intel Xeon E5 v2 ES (8c/16t) 38 42,9 (-31 %)<br />

Intel Xeon E5 ES (8c/16t) 37 42,0 (-32 %)<br />

System: Intel X79/Z87/Z77, AMD 990FX,4 GiB DDR3 pro Speicherkanal (Geschwindigkeit<br />

jeweils laut max. CPU-Spezifikation), GF GTX 780 Ti (GF337.88 WHQL (HQ)); Win 8.1U1<br />

Pro Bemerkungen: Die ES-Chips sind abgeschlagen, halten aber mit AMDs FX-8350 mit.<br />

55<br />

DAS HARDWARE-MAGAZIN FÜR <strong>PC</strong>-SPIELER<br />

ES-Prozessoren<br />

Für <strong>PC</strong>-Spieler lohnt es sich nicht,<br />

Ausschau nach ES-CPUs zu halten.<br />

Selbst wenn man das Risiko eines Gebrauchtkaufs<br />

eingeht und auf die Garantie<br />

keinen Wert legt, sind typische<br />

ES-Chips viel zu niedrig getaktet, um<br />

in Spielen zu überzeugen. Eine hohe<br />

Kernzahl ist nämlich nur die halbe<br />

Miete, wie unsere Ergebnisse zeigen.<br />

Min. Fps<br />

Besser<br />

61,8 (Basis)<br />

Min. Fps<br />

Besser<br />

Effizienzmessung<br />

Prozessor<br />

Anwendungsleistung (alle im 64-Bit-Modus)<br />

Prozessor Lightroom 5<br />

(Sekunden)<br />

x264 (Watt<br />

pro MPix/s)<br />

7-Zip<br />

(Sekunden)<br />

7-Zip (Watt<br />

pro MB/s)<br />

Core i7-4770K 2,46 6,18 15,09<br />

Xeon E5 (ES) – Sandy Bridge EP* 3,14 6,64 23,36<br />

Xeon E5 v2 (ES) – Ivy Bridge EP 3,24 7,12 23,86<br />

Xeon E5-2687W 3,51 8,71 24,40<br />

Core i5-2500K 3,99 9,72 20,52<br />

FX-8350 5,17 13,08 33,64<br />

* Simuliert mit Xeon E5-2687W<br />

x264<br />

(Bilder/s.)<br />

Lightroom 5 (Watt<br />

pro MPix/s)<br />

Xeon E5-2687W 140 149 6,86 929<br />

Core i7-4770K 167 207 5,39 614<br />

FX-8350 178 219 4,66 489<br />

Core i5-2500K 210 312 3,20 344<br />

Xeon E5 v2 225 198 4,50 622<br />

(ES) – Ivy Bridge EP<br />

Xeon E5 (ES) – 239 197 4,15 600<br />

Sandy Bridge EP*<br />

* Simuliert mit Xeon E5-2687W<br />

ES-PROZESSOREN<br />

Auszug aus Testtabelle<br />

mit weiteren Wertungskriterien<br />

Luxmark 2<br />

(Ksamples/s.)<br />

Produkt Xeon E5 v2 (ES)* Xeon E5 (ES)*<br />

Hersteller (Website) Intel (intel.com), inoffizielle CPU Intel (intel.com), inoffizielle CPU<br />

Preis/Preis-Leistungs-Verhältnis Ca. € 300,-/mangelhaft Ca. € 120,-/ungenügend (Defekt)<br />

Für Mainboards mit Sockel … LGA 2011 LGA 2011<br />

Codename Ivy Bridge EP Sandy Bridge EP<br />

Anzahl Kerne/Module (logisch), 8 (16), wie Kerntakt 8 (16), wie Kerntakt<br />

Uncore-/L3-Takt<br />

Basistakt<br />

1,6 GHz (2,0 bis 2,3 GHz) 1,6 GHz (2,0 bis 2,3 GHz)<br />

(Turbo für alle und einen Kern)<br />

L1-Cache<br />

32 KiByte/32 KiByte 32 KiByte/32 KiByte<br />

(Daten/Befehle, je Kern/Modul)<br />

L2-Cache (je Kern/Modul)/LLC (gesamt) 256 KiByte / 25 MiByte 256 KiByte / 20 MiByte<br />

Transistoren, Fertigung, Die-Size Unbekannt, 22 nm, unbekannt Unbekannt, 32 nm, unbekannt<br />

Ausstattung (20 %) – –<br />

Grafikeinheit Nicht vorhanden Nicht vorhanden<br />

Befehlssatz-Erweiterungen SSE bis 4.2, AVX bis 2, AES SSE bis 4.2, AVX bis 2, AES<br />

SMT, IOMMU/VT-d Vorhanden, vorhanden Vorhanden, vorhanden<br />

Integrierte <strong>PC</strong>I-Express-Lanes 40 x <strong>PC</strong>I-Express 3.0 40 x <strong>PC</strong>I-Express 3.0<br />

Eigenschaften (20 %) – –<br />

Offener Multiplikator** Nein Nein<br />

Übertaktung per Referenztakt?** Stark eingeschränkt Stark eingeschränkt<br />

Speicher-Kanäle u. -Geschwindigkeit 4 × DDR3-1866 4 × DDR3-1600<br />

TDP laut Hersteller Keine offizielle Angabe Keine offizielle Angabe<br />

Leistungsaufnahme<br />

73/230/230/121 Watt 61/210/218/108 Watt<br />

(Leerlauf/BF4/C3/x264)<br />

Energieeffizienz-Index Battlefield 4 72,8 % 76,3 %<br />

Energieeffizienz-Index Crysis 3 79,7 % 80,9 %<br />

Energieeffizienz-Index x264 UHD 75,9 % 78,4 %<br />

Leistung (60 %) – –<br />

Leistungsindex Spiele 54,1 % 52,1 %<br />

Leistungsindex Anwendungen 67,8 % 65,1 %<br />

FAZIT<br />

Passabel in Anwendungen<br />

Schwach in Spielen<br />

Keine Garantie<br />

Passabel in Anwendungen<br />

Nicht funktionstüchtig (s. Text)<br />

Spieleleistung, keine Garantie<br />

Wertung: – Wertung: –<br />

* Da es sich um keine offizielles Produkt handelt, gibt es weder einen Handelsnamen noch garantierte technische Eckdaten. Daher verzichten wir auch auf eine Wertung.<br />

** Setzt Unterstützung des Mainboards voraus<br />

www.pcgameshardware.de 08/14 | <strong>PC</strong> <strong>Games</strong> <strong>Hardware</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!