03.07.2014 Aufrufe

PC Games Hardware Magazin Ebay-Schnäppchen (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

USB-Sticks ab 64 GB | infrastruktur<br />

mit. Beeindruckend ist aber weniger<br />

die Leistung in synthetischen<br />

Benchmarks, sondern das Ergebnis<br />

beim Kopieren von 25.000 Dateien<br />

(5 GiB) innerhalb des Laufwerkes:<br />

Der Cruzer Extreme braucht in<br />

diesem Test nur ein Drittel der Zeit<br />

des nächstbesten USB-Sticks der<br />

Konkurrenz und unterbietet wiederum<br />

andere um den Faktor acht.<br />

Das weist auf einen sehr leistungsfähigen<br />

Controller hin. Das genaue<br />

Modell konnten wir leider nicht in<br />

Erfahrung bringen. Da die Leistung<br />

insgesamt etwas über der des Cruzer<br />

Extreme Pro liegt, sichert er<br />

sich den Testsieg.<br />

Sandisk Cruzer Extreme Pro (120 GB):<br />

Große Version des Cruzer Extreme.<br />

Die Leistung des Cruzer Extreme<br />

ist ähnlich der des Cruzer Extreme<br />

Pro. Auch die Ausstattung ist ähnlich,<br />

jedoch besitzt das Gehäuse des<br />

Sticks zusätzlich eine großflächige<br />

Metall-Verschalung. Auch dem<br />

Extreme Pro liegt die Verschlüsselungssoftware<br />

bei, zudem erhält<br />

der Kunde zusätzlich eine Jahreslizenz<br />

der Software Rescue Pro Recovery.<br />

Ein sehr leistungsfähiger<br />

Stick, der allerdings deutlich teurer<br />

ist als sein kleiner Bruder.<br />

MX-Technology MX-ES (64 GB):<br />

USB-Stick mit SLC-Speicher. SLC-<br />

Speicher („Single Level Cell“, ein<br />

Bit pro Zelle) kennt man bisher<br />

vor allem aus SSDs, auch wenn diese<br />

Flash-Speichergattung dort nur<br />

noch selten zum Einsatz kommt. Er<br />

zeichnet sich dadurch aus, dass er<br />

wesentlich flotter als MLC-Speicher<br />

(„Multi-Level-Cell“, mehrere Bit pro<br />

Zelle, in der Regel drei) arbeitet<br />

und dabei gleichzeitig viel mehr<br />

Schreibzyklen pro Zelle verkraftet<br />

und somit haltbarer ist. Wohl<br />

auch wegen dieser positiven Eigenschaften<br />

des SLC-Speichers gibt<br />

MX-Technology großzügige 5 Jahre<br />

Herstellergarantie auf den Stick. Da<br />

SLC-NAND aber deutlich teurer in<br />

der Herstellung ist, rücken immer<br />

mehr Hersteller von der Verwendung<br />

dieses Speicher-Typs ab.<br />

In Sachen Geschwindigkeit scheint<br />

der SLC-Speicher keine nennenswerten<br />

Vorteile zu bieten. Wir messen<br />

keine merklichen Unterschiede<br />

zur Konkurrenz. Dennoch arbeitet<br />

der MX-ES sehr flott und absolviert<br />

den Kopiertest in kurzer Zeit. Ein<br />

Nachteil ist der sehr hohe Pro-GB-<br />

Preis des MX-ES.<br />

Pconkey UPD-4128 (64 GB): Guter<br />

USB-Stick ohne Glanz und Gloria.<br />

Für den gleichen Preis wie beim<br />

MX-ES gibt es bei Pconkey bereits<br />

128 GB. Beide Sticks nutzen den<br />

gleichen Controller, allerdings ist<br />

beim UDP-4128 der Speicher nicht<br />

so hochwertig. Für eine gute Leistung<br />

reicht es trotzdem. Auch den<br />

Beiden USB-Sticks von Sanddisk liegt diese Verschlüsselungssoftware bei. Damit sind<br />

Ihre Daten auch sicher, wenn Sie den USB-Stick verlieren.<br />

Atto: Stark schwankende Schreibleistung<br />

Atto Disk Benchmark, Overlapped I/O, QD 4<br />

Xtreem X131 87,2<br />

274,3 (+71 %)<br />

Flexi Drive Ultimate (64 GB) 84,3<br />

271,1 (+69 %)<br />

Data Trav. HyperX DTHX30 (64 GB) 71,9<br />

258,8 (+61 %)<br />

Data Trav. HyperX Pred. (1TB) 71,9<br />

258,7 (+61 %)<br />

UPD-3128 (128 GB) 116,2<br />

224,6 (+40 %)<br />

UPD-4128 (128 GB) 109,7<br />

224,5 (+40 %)<br />

Dash Drive Elite UE700 (128 GB) 146,6<br />

223,4 (+39 %)<br />

Cruzer Extreme (64 GB) 186,7 202,7 (+26 %)<br />

MX-ES (64 GB) 181,6 195,4 (+22 %)<br />

Flexi-Drive Sprint Plus (64 GB) 49,2<br />

190,5 (+19 %)<br />

Cruzer Extreme Pro (128 GB) 187,6 189,9 (+18 %)<br />

Data Traveler DTR30G2 (64 GB) 52,1<br />

160,4 (Basis)<br />

System: Core i5-3470, MSI Z77A-GD80, 4 GiB DDR3-1333, Intel xHCI 1.0.8.251<br />

Bemerkungen: Während alle USB-Sticks recht hohe Leseleistungen bieten, trennt sich<br />

bei der Schreibleistung die Spreu vom Weizen.<br />

MB/s<br />

Schr. Lesen<br />

Besser<br />

64 GB 128 GB 64 GB 128 GB<br />

USB-3.0-Sticks<br />

* Gerundet auf volle MByte/s/Minuten<br />

Produkt Cruzer Extreme Sandisk Cruzer Extreme Pro MX-ES UPD-4128<br />

Hersteller Sandisk, sandisk.de Sandisk, sandisk.de MX-Technology, mx-technology.com Pconkey, pconkey.de<br />

Preisvergleich www.pcgh.de/preis/796793 www.pcgh.de/preis/1056187 www.pcgh.de/preis/1118295 www.pcgh.de/preis/306177395<br />

Preis/Preis-Leistungs-Verhältnis Ca. € 45,-/befriedigend Ca. € 105,-/befriedigend Ca. € 85,-/ausreichend Ca. € 85,-/befriedigend<br />

Eigenschaften<br />

Kapazität (Dezimal/binär) 64 GB/58,4 GiB 128 GB/119,3 GiB 64 GB/59,5 GiB 128 GB/119,0 GiB<br />

Preis pro GiB Ca. € 0,70 Ca. € 0,88 Ca. € 1,43 Ca. € 0,71<br />

USB-Standard 3.0 3.0 3.0 3.0<br />

Zubehör/Besonderheiten Schiebeschutz/Verschlüsselung inkl. Software Schiebeschutz, Verschlüsselung inkl. Software,<br />

Ein-Jahres-Abo für Rescue Pro Recovery<br />

Schutzkappe, SLC-NAND, 5 Jahre Herstellergarantie<br />

Schiebeschutz<br />

Größe (L x B x H)/Gewicht 71 x 21 x 12 mm/12 Gramm 72 x 21 x 9 mm/17 Gramm 73 x 17 x 8 mm/11 Gramm 51 x 19 x 8 mm/11 Gramm<br />

LED für Aktivität Ja Ja Ja Nein<br />

Controller Keine Angabe Keine Angabe Innostor IS903 A5 Innostor IS903 A5<br />

Flash Keine Angabe Keine Angabe 2 x Micron SLC (256 GBit) 2 x Toshiba MLC (512 GBit)<br />

Risiko für Kompatibilitätsprobleme - - - -<br />

Leistung *<br />

Atto Disk Benchmark (Lesen/Schreiben) 203/187 MByte/s 190/188 MByte/s 195/182 MByte/s 225/110 MBytes/s<br />

AS-SSD (Lesen/Schreiben) 179/180 MByte/s 177/184 MByte/s 184/179 Mbyte/s 196/136 MByte/s<br />

Kopiertest (5 GiB, 25.000 Dateien) 4 Minuten 4 Minuten 11 Minuten 15 Minuten<br />

FAZIT<br />

Sehr gute Leistung<br />

Recht kompakte Bauweise<br />

Niedriger Preis<br />

Metallgehäuse<br />

Sehr gute Leistung<br />

Relativ teuer<br />

Sehr gute Leistung<br />

Fünf Jahre Garantie<br />

Hoher Preis pro Gigabyte<br />

Wertung: Wertung: Wertung: Wertung:<br />

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Schiebeschutz<br />

Noch gute Leistung im Kopiertest<br />

www.pcgameshardware.de 08/14 | <strong>PC</strong> <strong>Games</strong> <strong>Hardware</strong> 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!