16.07.2014 Aufrufe

Von der Antike in die Neuzeit - sonderpaedagoge.de!

Von der Antike in die Neuzeit - sonderpaedagoge.de!

Von der Antike in die Neuzeit - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

herrscht e<strong>in</strong> permanenter Existenzkampf. Dieser Kampf ist Folge <strong>de</strong>s „[...] entwickelten<br />

Strebens aller Lebewesen, sich zu vermehren“ 4 . Auf <strong>die</strong>ser Grundprämisse basierend,<br />

erfolgen Darw<strong>in</strong>s erste Ause<strong>in</strong>an<strong><strong>de</strong>r</strong>setzungen mit <strong>de</strong>m Begriff <strong><strong>de</strong>r</strong> unbewußten Zuchtwahl.<br />

Zum besseren Verständnis muß darauf h<strong>in</strong>gewiesen wer<strong>de</strong>n, daß Darw<strong>in</strong> <strong>die</strong> Begriffe<br />

„Rasse“ und Art synonym und gleichberechtigt gebraucht. Diesem Verständnis b<strong>in</strong> ich<br />

aufgrund <strong><strong>de</strong>r</strong> historisch bed<strong>in</strong>gten, negativen Verständnisweise <strong>de</strong>s Rassenbegriffs nicht<br />

gefolgt und verwen<strong>de</strong> ausschließlich <strong>de</strong>n Begriff <strong><strong>de</strong>r</strong> „Art“.<br />

Das Kapitel <strong><strong>de</strong>r</strong> unbewußten Zuchtwahl besitzt e<strong>in</strong>e beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e geschichtliche Be<strong>de</strong>utung.<br />

Aus <strong><strong>de</strong>r</strong> unbewußten Zuchtwahl, <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit <strong>de</strong>n Ergebnissen Malthus, resultierte<br />

e<strong>in</strong> wesentlicher i<strong>de</strong>ologischer Kern <strong><strong>de</strong>r</strong> nationalsozialistischen Sche<strong>in</strong>wissenschaft.<br />

Darw<strong>in</strong> geht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Ausführungen von e<strong>in</strong>er unbewußten, durch <strong>de</strong>n Menschen<br />

ausgeführte Selektion <strong><strong>de</strong>r</strong> besten Exemplare e<strong>in</strong>er tierischen Art aus. Nur <strong>die</strong>se wer<strong>de</strong>n zur<br />

Nachzucht herangezogen, weil erst durch vorherige Auswahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Besten <strong>die</strong> Vere<strong>de</strong>lung<br />

e<strong>in</strong>er Art möglich ersche<strong>in</strong>t. Unter Vere<strong>de</strong>lung versteht Darw<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en langwierigen Prozeß,<br />

mit <strong>de</strong>m Ziel, kont<strong>in</strong>uierliche Verbesserungen zu erreichen. Bereits kurz nach <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Machtübernahme <strong><strong>de</strong>r</strong> Nationalsozialisten <strong>in</strong> Deutschland, erließen <strong>die</strong>se das Gesetz zur<br />

Verhütung erbkranken Nachwuchs. Es basiert <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Begründung und se<strong>in</strong>en<br />

i<strong>de</strong>ologischen Motiven unter an<strong><strong>de</strong>r</strong>em auf <strong>de</strong>n Ergebnissen von Darw<strong>in</strong> und Malthus.<br />

Aus nationalsozialistischer Sicht galt es, e<strong>in</strong>er zu erwarten<strong>de</strong>n Verknappung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Lebensressourcen durch Anstieg <strong><strong>de</strong>r</strong> Weltbevölkerung entgegenzutreten. Menschen, <strong>die</strong> als<br />

Träger e<strong>in</strong>er erbkranken Masse galten, durften ke<strong>in</strong>en Nachwuchs bekommen, <strong>de</strong>nn auch<br />

<strong>die</strong>ser wäre wie<strong><strong>de</strong>r</strong>um Träger e<strong>in</strong>er Erbkrankheit. Durch planmäßige Selektion wur<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

von <strong>de</strong>n Nationalsozialisten propagierten Gefahr begegnet wer<strong>de</strong>n. Leitmotiv <strong>die</strong>ser<br />

i<strong>de</strong>ologischen Orientierung war das Ziel e<strong>in</strong>er i<strong>de</strong>alen Gesellschaft, welche sich frei von<br />

Krankheiten und Gefahren entwickeln und fortpflanzen kann. Der aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Tierwelt<br />

hervorgehen<strong>de</strong> Begriff <strong><strong>de</strong>r</strong> Vere<strong>de</strong>lung paßt auf das nationalsozialistisch Gedankengut.<br />

Es sche<strong>in</strong>t befrem<strong>de</strong>nd, das geplante und organisierte Vorgehen <strong><strong>de</strong>r</strong> Nationalsozialisten als<br />

e<strong>in</strong>en unbewußten Akt zu <strong>de</strong>klarieren. Ihre Handlungen waren <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er Form und zu<br />

ke<strong>in</strong>em Zeitpunkt unbewußt, jedoch entsprechen <strong>in</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Darw<strong>in</strong>istischen Theorie <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

natürlichen Verhaltensweise aller Menschen. Dieser wählt nach Darw<strong>in</strong> sowohl <strong>in</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Tier- als auch <strong><strong>de</strong>r</strong> Menschenwelt immer <strong>die</strong> besten Exemplare aus. Die<br />

nationalsozialistische Führung hat <strong>die</strong>s <strong>in</strong> grausamer Weise umgesetzt.<br />

4 ebd. 2001, S. 102<br />

Diese und viele an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Examensarbeiten gibt es auf www.son<strong><strong>de</strong>r</strong>paedagoge.<strong>de</strong> 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!