16.07.2014 Aufrufe

Von der Antike in die Neuzeit - sonderpaedagoge.de!

Von der Antike in die Neuzeit - sonderpaedagoge.de!

Von der Antike in die Neuzeit - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Literaturliste:<br />

Antor, G./Bleidick, U. (2000). Beh<strong>in</strong><strong><strong>de</strong>r</strong>tenpädagogik als angewandte Ethik. Stuttgart.<br />

Aristoteles (1983). Nikomachische Ethik. Bibliographisch ergänzte Auflage 1983.<br />

Stuttgart.<br />

Beergest, H. (2000). Körperbeh<strong>in</strong><strong><strong>de</strong>r</strong>tenpädagogik. Bad Heilbrunn.<br />

Bun<strong>de</strong>sverband für Körper- und Mehrfachbeh<strong>in</strong><strong><strong>de</strong>r</strong>te. (1993). K<strong>in</strong><strong><strong>de</strong>r</strong> mit cerebralen<br />

Bewegungsstörungen. För<strong><strong>de</strong>r</strong>ung und Therapie. Düsseldorf.<br />

Darw<strong>in</strong>, Ch. (2001). Die Entstehung <strong><strong>de</strong>r</strong> Arten. Stuttgart.<br />

De<strong><strong>de</strong>r</strong>ich, M. (2000). Beh<strong>in</strong><strong><strong>de</strong>r</strong>ung, Mediz<strong>in</strong>, Ethik. Beh<strong>in</strong><strong><strong>de</strong>r</strong>tenpädagogische Reflexionen<br />

zu Grenzsituationen am Anfang und En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Lebens. Bad Heilbrunn.<br />

Dörner, K. (1984). Bürger und Irre. Opla<strong>de</strong>n,/Wiesba<strong>de</strong>n.<br />

Dreher, W. (1997). Denkspuren. Bildung von Menschen mit geistiger Beh<strong>in</strong><strong><strong>de</strong>r</strong>ung. Basis<br />

e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>tegralen Pädagogik. Ma<strong>in</strong>z.<br />

Frese, F. (2000). Ethik, Motivation, Qualität und <strong>die</strong> Hilfe für Menschen mit Beh<strong>in</strong><strong><strong>de</strong>r</strong>ung.<br />

Freiburg im Breisgau.<br />

Fornefeld, B. (1997). Elementare Beziehung und Selbstverwirklichung geistig<br />

schwerstbeh<strong>in</strong><strong><strong>de</strong>r</strong>ter <strong>in</strong> sozialer Integration. Reflexionen im Vorfeld e<strong>in</strong>er leiborientierten<br />

Pädagogik. 4. unverän<strong><strong>de</strong>r</strong>te Auflage. Aachen.<br />

Gadamer, H. G. (1997). Hermeneutik. In: Joachim Ritter (Hrsg.): Historisches Wörterbuch<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Philosophie, Band 3. Basel/ Stuttgart.<br />

Gehlen, A. (1986). Der Mensch. Se<strong>in</strong>e Natur und se<strong>in</strong>e Stellung <strong>in</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Welt. Dreizehnte<br />

unverän<strong><strong>de</strong>r</strong>te Auflage. Wiesba<strong>de</strong>n.<br />

Diese und viele an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Examensarbeiten gibt es auf www.son<strong><strong>de</strong>r</strong>paedagoge.<strong>de</strong> 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!