18.07.2014 Aufrufe

ABBA 2004 - MDK

ABBA 2004 - MDK

ABBA 2004 - MDK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anleitung zur sozialmedizinischen Beratung und Begutachtung bei Arbeitsunfähigkeit (<strong>ABBA</strong> <strong>2004</strong>)<br />

ICD 10<br />

Diagnose im Klartext<br />

SFB in der AU-Woche<br />

Vorerkrankungen in den<br />

letzten 12 Monaten<br />

Anfrage an Mitglied<br />

Fallmanagement durch<br />

die Krankenkasse<br />

Angaben des versicherten:<br />

Arbeitsplatz-beschreibung<br />

Facharzt-Bericht<br />

Krankenhaus- Bericht<br />

Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens<br />

- Kyphose und Lordose,<br />

M40-43<br />

- Skoliose<br />

6 4 X X<br />

- Osteochondrose<br />

Spondylopathien<br />

M45-49 - Spondylitis ankylosans,<br />

6 4 X X<br />

- Spondylose<br />

Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens<br />

M50-54 - Zervikale Bandscheibenschäden,<br />

6 4 X X<br />

- Rückenschmerzen<br />

Krankheiten des Weichteilgewebes<br />

- Bursopathien,<br />

M70-79 - Fibromatosen<br />

4 X<br />

- Schulterläsionen<br />

- Enthesopathien<br />

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und<br />

des Bindegewebes<br />

M95-99<br />

- Deformitäten<br />

4 X<br />

- biomechanische Funktionsstörungen<br />

Krankheiten der Mutter, die vorwiegend mit der<br />

Schwangerschaft verbunden sind<br />

- Blutung,<br />

- Erbrechen,<br />

O20-29<br />

- Venenkrankheiten,<br />

6 X X X<br />

- Infektionen,<br />

- Diabetes mellitus,<br />

- Fehl- und Mangelernährung<br />

R ist nur eine Syptomenbeschreibung, ergänzende<br />

Angaben des Vertragsarztes zur AU-<br />

R00-99<br />

Diagnose sind notwendig, dann Zuordnung zu<br />

- - - - - - -<br />

der entsprechenden Diagnose<br />

Verletzungen des Kopfes, des Halses, des Thorax,<br />

des Abdomens, der Lumbosakralgegend, S00-39<br />

12 4 X X X X X<br />

der Lendenwirbelsäule und des Beckens<br />

Verletzungen der Schulter und des Oberarmes,<br />

des Ellenbogens und des Unterarmes, des<br />

S40-99 Handgelenkes und der Hand, der Hüfte und des<br />

Oberschenkels, des Knies und des Unterschenkels,<br />

der Knöchelregion und des Fußes<br />

8 4 X X X X X<br />

Reha- Bericht<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!