18.07.2014 Aufrufe

ABBA 2004 - MDK

ABBA 2004 - MDK

ABBA 2004 - MDK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anleitung zur sozialmedizinischen Beratung und Begutachtung bei Arbeitsunfähigkeit (<strong>ABBA</strong> <strong>2004</strong>)<br />

- lange AU-Zeiten von mehr als 3 Monaten in der Vorgeschichte oder mit Leistungsunterbrechung<br />

/ Leistungsende.<br />

2. Auffälligkeiten in Bezug zum AU-Beginn:<br />

- Zusammenhang mit Kündigung oder mit Ende des befristeten Arbeitsverhältnisses,<br />

- Zusammenhang mit Ende der Probezeit oder einer ABM,<br />

- nach Auseinandersetzung mit dem Arbeitgeber,<br />

- Arztwechsel derselben Fachrichtung, neue Erstbescheinigung nach einer vorhergehenden<br />

Beendigung der AU durch <strong>MDK</strong> oder anderen Arzt,<br />

- Zusammenhang mit Ende des Anspruchs auf Arbeitslosengeld bzw. Arbeitslosenhilfe,<br />

- Zusammenhang mit einer Maßnahme durch die Agentur für Arbeit: Vermittlung, Beginn,<br />

Ende bzw. Abbruch einer Umschulung, Eignungstest, berufliches Training, etc.,<br />

- Zeitgleich mit Rentenantragsstellung,<br />

- nach einer stationären Rehabilitation arbeitsfähig entlassen,<br />

- nach Mutterschutz,<br />

- Beginn der Mitgliedschaft bei der Krankenkasse,<br />

- Ende der Zeitrente,<br />

- Zusammenhang mit Unfall, wenn länger arbeitsunfähig als in der Arbeitshilfe Fallsteuerung<br />

angegeben,<br />

- als Selbständiger tätig (Kleinbetrieb, schlechte Konjunkturlage),<br />

- Saisonarbeiter.<br />

3. Auffälligkeiten in Bezug auf Diagnosen:<br />

- wiederkehrende AU mit derselben Diagnose,<br />

- häufige AU mit wechselnden Diagnosen,<br />

- auffällige Krankheit in der Vorgeschichte zur zeitnahen Prüfung des Rehabilitationsbedarfs,<br />

z. B. bösartige Krankheit, Bestrahlung, Chemotherapie, viele Knochenbrüche,<br />

schwerer Unfall, Operation mit langem Krankenhausaufenthalt, gehäufte Krankenhausaufenthalte,<br />

vorhergehende Rehabilitationsleistungen,<br />

- Empfänger von Berufsunfähigkeitsrente / Rente bei verminderter Erwerbsfähigkeit,<br />

- bekannte Suchtkrankheit,<br />

- Psychotherapie und psychosomatische Rehabilitationen.<br />

4. Auffälligkeiten in Bezug auf bescheinigenden Arzt:<br />

- wechselnde Ärzte derselben Fachrichtung,<br />

- wechselnde Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen,<br />

- „bekannte“ Praxis für unkritische Bescheinigung von AU.<br />

5. Auffälligkeiten in Bezug auf soziale Vorgeschichte:<br />

- lange Arbeitslosigkeit,<br />

- kurze Arbeitsverhältnisse,<br />

- häufige Phasen von Arbeitslosigkeit,<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!