22.10.2014 Aufrufe

Daten und Fakten 2011 - Universitätsspital Basel

Daten und Fakten 2011 - Universitätsspital Basel

Daten und Fakten 2011 - Universitätsspital Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112<br />

Bereich Medizin<br />

2.12 Kurzzeitklinik<br />

Pflegeleitung: S. Timus<br />

Ärztliche Leitung: Prof. M. Tamm<br />

Wiederum kam es im Verlaufe des Jahres <strong>2011</strong> zu einer Steigerung der Patientenzahlen,<br />

indem total 3661 Patienten betreut wurden. Dies entspricht einer Zunahme<br />

von 9 % gegenüber dem Jahr 2010 <strong>und</strong> einer Steigerung um 41% über die letzten 10<br />

Jahre. Die grössten Zuweiser sind die Kliniken für Kardiologie (1776 Patienten) <strong>und</strong><br />

die Klinik für Pneumologie (1073 Patienten). Insgesamt hat der Anteil teilstationärer<br />

Patienten prozentual zugenommen. Die Steigerung der Zahlen war unter anderem<br />

möglich, weil die Oeffnungszeiten der KUK bis Samstag morgen seit Mitte 2010 verlängert<br />

wurden. Dies ermöglicht eine bessere Verteilung der Herzkatheteruntersuchungen<br />

unter der Woche <strong>und</strong> es können Patienten mit Abklärungen oder Therapien<br />

auch am Freitag eintreten. Eine erneute Evaluation dieser Umstellungen findet Mitte<br />

2012 statt. Trotz kurzfristiger Uebernahme von fachspezifischen Patienten von der<br />

Notfallstation kam es zu keiner Erhöhung der Zahl von Patienten, die nicht nach Hause<br />

gehen konnten <strong>und</strong> auf eine internistische Bettenstation am Wochenende verlegt<br />

werden mussten. Die DRG-Einführung wird höchstwahrscheinlich zu einem erhöhten<br />

Bettenbedarf auf der KUK führen, entsprechende Hochrechnungen werden nach 3<br />

Monaten erfolgen. Der Einbezug der Patientinnen <strong>und</strong> Patienten der KUK betreffend<br />

Lehre <strong>und</strong> Forschung wird durch die jeweiligen Spezialkliniken organisiert.<br />

2002 2004 2006 2008 2010 <strong>2011</strong> Anteil % Änderung<br />

2002-11%<br />

Fachgebiet<br />

Kardiologie 1155 1244 1298 1513 1550 1763 48.1% + 53 %<br />

Pneumologie 524 583 617 751 976 1073 29.3% + 105%<br />

Onkologie 396 431 382 283 278 267 7.3% - 33 %<br />

Nephrologie 192 194 162 233 196 192 5.2% 0 %<br />

Gastroenterologie 102 107 129 125 167 165 4.5% + 62 %<br />

Angiologie 137 149 141 119 157 125 3.4% - 9%<br />

Hämatologie 66 33 14 26 23 43 1.2% - 35%<br />

Medizin 17 14 23 3 33 32 0.9% + 88 %<br />

Endo/Diabetologie 9 7 13 6 7 1 0.2% - 89%<br />

Rheumatologie 6 0 3 2 0 0 0<br />

Andere 0 0 0 0 0 0 0<br />

Total Patienten 2604 2762 2782 3061 3387 3661 + 41%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!