22.10.2014 Aufrufe

Daten und Fakten 2011 - Universitätsspital Basel

Daten und Fakten 2011 - Universitätsspital Basel

Daten und Fakten 2011 - Universitätsspital Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereich Spezialkliniken 159<br />

Geburtshilfe <strong>und</strong> Schwangerschaftsmedizin<br />

2008 2009 2010 <strong>2011</strong><br />

Allgemeine Angaben<br />

Anzahl Geburten 1’862 2’094 2’290 2‘292<br />

Anteil UFK an den in <strong>Basel</strong>-Stadt geborenen Kindern 64 % 49.5% 71.6% 71.25%<br />

Geborene Kinder 1’929 2’159 2’373 2‘372<br />

Erstgebärende 944 1’100 1’196 1‘270<br />

(50.6%) (52.5%) (52.2%) (55.4%)<br />

- Mädchen 941 1’040 1’162 1‘165<br />

- Knaben 988 1’119 1’211 1‘207<br />

Mehrlinge<br />

- Zwillinge 63 61 79 72<br />

- Drillinge 2 2 2 4<br />

- Davon spontan 23 5 4 37<br />

Kindslagen<br />

- Kopflagen 1’776 2’003 2’167 2‘204<br />

- Beckenendlagen, Fusslagen 138 141 179 133<br />

- Quer- <strong>und</strong> Schräglagen 17 15 27 35<br />

Geburtsmodus<br />

Vaginalgeburten (Kopflagen) 1’322 1’514 1’590 1‘576<br />

- spontan 1’024 1’146 1’213 1‘176<br />

(54.9%) (54.7%) (53.0%) (51.3%)<br />

- Vakuum-Extraktion / Forzeps 298 368 377 400<br />

(16,0%) (17.6%) (16.5%) (17.5%)<br />

- Vaginalgeburt bei BEL (Einlinge) 8 14 22 9<br />

(0,4%) (0,7%) (1.0%) (0.4%)<br />

Sectio caesaera 541 580 700 716<br />

(29.0%) (27.7%) (30.6%) (31.2%)<br />

- primär 237 268 319 316<br />

- sek<strong>und</strong>är 304 312 381 400<br />

Wassergeburten 57 46 53 4<br />

(3,1%) (2.2%) (2,3%) (1.9%)<br />

Frühgeburten Geburten < 37+0 SSW 178 192 228 283<br />

Azidose mit arteriellem Nabelschnur-pH-Wert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!