22.10.2014 Aufrufe

Daten und Fakten 2011 - Universitätsspital Basel

Daten und Fakten 2011 - Universitätsspital Basel

Daten und Fakten 2011 - Universitätsspital Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereich Medizinische Querschnittsfunktionen 171<br />

4. Bereich Medizinische<br />

Querschnittsfunktionen<br />

Bereichsleiterin: Sabine Braendle<br />

4.1 Anästhesie<br />

Vorsteher:<br />

Stellvertreter:<br />

Prof. Dr. Daniel Scheidegger<br />

Prof. Dr. Albert Urwyler<br />

Anästhesie <strong>und</strong> Intensivpflegestationen<br />

Operatives Dienstleistungszentrum:<br />

Chefarzt:<br />

Prof. Dr. Mark Kaufmann<br />

Anästhesie-Pflege Leitung: Nadine Morgenthaler<br />

OP-Pflege Leitung: Monica Wyss<br />

Abteilung für Operative Intensivbehandlung<br />

Chefarzt:<br />

Prof. Dr. Hans Pargger<br />

Pflege Leitung:<br />

Michael Wehrli<br />

Der Umfang der Dienstleistungen des Operationsdienstleistungszentrums (OPDZ) ist<br />

im Vergleich zum Vorjahr ein weiteres Mal angestiegen. Weil die Augen-Nachbehandlungen<br />

<strong>und</strong> weitere Behandlungen in der Weissen Zone neu nicht mitgezählt werden<br />

ist in der unten aufgeführten Tabelle die Zunahme nicht ersichtlich. Auch der Bedarf<br />

der Dienstleistungen der Operativen Intensivbehandlung (OIB) hat zugenommen. Diese<br />

stetige <strong>und</strong> ungebremste Steigerung an Leistungen bei knappen Ressourcen, ist einmal<br />

mehr zur Herausforderung geworden. Nach der letztjährigen, gross angelegten<br />

Personalbedarfsanalyse im OPDZ wurde in diesem Jahr auch eine weitere Arbeitsplatzanalyse<br />

im Support Center durchgeführt. Die Anpassungen der gesamten OP- <strong>und</strong><br />

OIB-Planung <strong>und</strong> der kontinuierlichen Weiterentwicklung des vom Departement Anästhesie<br />

entwickelten OP-Managementprogramms in Zusammenarbeit mit den<br />

Führungspersonen der operativen Fächer wurde einmal mehr zu einer höchst schwierigen<br />

interdisziplinären Aufgabe. Die Anzahl Konsultationen der Schmerzsprechst<strong>und</strong>e<br />

haben ebenfalls zugenommen.<br />

Nur mit dem hohen Engagement aller Mitarbeitenden konnten all die Dienstleistungen<br />

auf gleich hohem Niveau erfüllt <strong>und</strong> zusätzliche Veränderungsprojekte eingeleitet<br />

werden.<br />

Im Berichtsjahr wurde ein neuer Strukturbericht Anästhesie erarbeitet, der von der Fakultät<br />

<strong>und</strong> den vorgesetzten Instanzen verabschiedet wurde. Beantragt sind weiterhin<br />

2 strukturelle Professuren für das Fachgebiet, bestehend aus Anästhesie, operativer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!