11.07.2012 Aufrufe

Schlichten statt richten

Schlichten statt richten

Schlichten statt richten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 CEBIT 2011<br />

personalmagazin 02 / 11<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an daniela.furkel@personalmagazin.de<br />

Aktuelle HR-Anwendungen in Hannover<br />

ÜBERBLICK. Trends, wie Cloud Computing oder mobile Anwendungen, stehen<br />

im Mittelpunkt der Cebit 2011. Auch Hersteller von HR-Software zeigen solche<br />

Lösungen. Allerdings verliert die HR-Halle 6 weitere namhafte Anbieter.<br />

Von Daniela Furkel (Red.)<br />

Eines der Top-Themen der diesjährigen<br />

Cebit heißt „Work and<br />

Life with the Cloud“. „Cloud<br />

Computing hat Fahrt aufgenommen<br />

und ist auf dem besten Weg,<br />

die gesamte IT-Welt zu revolutionieren“,<br />

sagt Ernst Raue, Vorstand der<br />

Deutschen Messe AG. Das gilt auch<br />

für den HR-Bereich: Hohe Bandbreiten<br />

und ein einfacher Zugang zum Internet<br />

über mobile Endgeräte machen auch<br />

für Personalabteilungen einen Wechsel<br />

auf das Cloud Computing – also die direkte<br />

Bearbeitung und Aufbewahrung<br />

von Dokumenten über virtualisierte<br />

Rechenzentren und moderne Web-Technologien<br />

– interessant. Zahlreiche HR-<br />

Anbieter haben auf diese Entwicklung<br />

reagiert und bieten ihre Lösungen inzwischen<br />

auch als Cloud-Anwendungen<br />

und -Services an. Dieser Trend hängt unmittelbar zusammen<br />

mit einer weiteren rasanten<br />

Entwicklung, der bereits erwähnten<br />

Cebit 2011<br />

Daten und Fakten<br />

Zeit 1.-5. März 2011, 9-18 Uhr<br />

Ort Messegelände Hannover<br />

Preise Tagesticket:<br />

34 Euro (Vorverkauf)<br />

39 Euro (Tageskasse)<br />

Dauerticket:<br />

77 Euro (Vorverkauf)<br />

87 Euro (Tageskasse)<br />

Das Smartphone wird für die Personalarbeit interessant. Erste Anwendungen sind verfügbar.<br />

starken Zunahme der Nutzung von mobilen<br />

Endgeräten wie Smartphones oder<br />

iPad. So wird sich der Anteil der mobilen<br />

Arbeitnehmer in Europa laut IDC in<br />

den folgenden beiden Jahren jährlich um<br />

etwa fünf Prozent erhöhen. Software-<br />

Anbieter aus dem HR-Bereich zeigen auf<br />

der Cebit bereits erste Anwendungen<br />

(siehe Seite 50).<br />

HR-Schwerpunkt in Halle 6<br />

Der Großteil der HR-Anbieter fi ndet sich<br />

wie in den Vorjahren in Halle 6. Allerdings<br />

kehren namhafte Aussteller der<br />

ehemaligen HR-Halle den Rücken. So<br />

wird Kaba nicht mehr mit eigenem Stand,<br />

sondern als Partner auf der SAP-Fläche<br />

präsent sein. Gfos und Atoss sind gar<br />

nicht mehr vor Ort. In Halle 6 ist dafür<br />

weiterhin der „E-Learning-Park“. Weitere<br />

HR-relevante Aussteller sind zudem in<br />

den Hallen rund um Business-IT (Hallen<br />

2 bis 5) zu fi nden.<br />

Eine Erleichterung erfahren diejenigen<br />

Messebesucher, die bereits den<br />

neuen Personalausweis besitzen und<br />

die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet<br />

haben. An 20 Kassen in den großen<br />

Eingangsbereichen können sie sich mit<br />

ihrem Personalausweis Tickets für den<br />

freien Eintritt ausstellen lassen.<br />

© DEUTSCHE MESSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!