05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrgänge und Seminare:<br />

Zu der Technik und der Einsatzplanung stellt eine qualifizierte Ausbildung der Feuerwehrangehörigen<br />

die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr<br />

sicher. Neben einer soliden Grundausbil-<br />

dung<br />

sind Fort- und Weiterbildungen unerlässlich, um die sich ständig wandelnden und neu-<br />

en Aufgaben bzw.<br />

Herausforderungen meistern zu können.<br />

So absolvierten die Feuerwehrangehörigen im Jahr 2007 wieder eine hohe Anzahl von Lehrgängen,<br />

Seminaren und Fortbildungen.<br />

Diese gliedern sich wie folgt auf:<br />

Lehrgänge auf Kreisebene<br />

11 Teilnehmer Lehrgang<br />

Truppmann Teil 1<br />

6 Teilnehmer Ausbildung Truppmann Teil 2<br />

4 Teilnehmer Lehrgang Truppführer<br />

2 Teilnehmer Lehrgang Sprechfunker 1 Teilnehmer Lehrgang<br />

Maschinist für Löschfahrzeuge<br />

1 Teilnehmer Lehrgang Grundlehrgang Absturzsicherung<br />

3 Teilnehmer Lehrgang Grundlehrgang Retten aus Höhen und Tiefen<br />

Lehrgänge<br />

an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal<br />

3 Teilnehmer Lehrgang Gruppenführer<br />

1 Teilnehmer Lehrgang Einführung in die Stabsarbeit<br />

1 Teilnehmer Lehrgang Technische Hilfe "Straße und Schiene"<br />

2 Teilnehmer Lehrgang Technische Hilfe "Bau"<br />

Sonstige Lehrgänge und Seminare<br />

4 Teilnehmer Seminar Sachkundigenschulung "PSA"<br />

2 Teilnehmer Seminar "patientengerechte Unfallrettung"<br />

(Rescue-Days)<br />

1 Teilnehmer Seminar Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen an<br />

der Landesfeuerwehrschule Bruchsal<br />

28 Teilnehmer Seminar Technische Hilfeleistung "Rescue-Days" in<br />

<strong>Giengen</strong><br />

10 Teilnehmer Seminar Unterführerfortbildung Landkreis<br />

Heidenheim<br />

27 Teilnehmer Seminar<br />

Heißausbildung Brandcontainer FeuRex<br />

5 Teilnehmer Seminar Brandbekämpfungstaktik in Böblingen<br />

1 Teilnehmer Lehrgang Jugendgruppenleiter<br />

15 Teilnehmer Seminar Kettensägenausbildung<br />

1 Teilnehmer Seminar Fortbildung für Ausbilder Spielmannszug<br />

2 Teilnehmer Lehrgang Instrumentallehrgang Spielmannszug<br />

Aus den aufgeführten Lehrgängen und Seminaren ergibt sich neben den normalen Übungs<br />

diensten eine zusätzliche Ausbildungszeit von 3.054 Stunden.<br />

- 116 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!