05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehrsentwicklung<br />

<strong>Stadt</strong>randstraße<br />

Die Planung der <strong>Stadt</strong>randstraße (einschließlich Neutrassierung der Kreisstraße 3025 und<br />

des Gewerbeparks Ried I) kam ins Stocken. Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung des<br />

europäischen Gerichtshofes, kam noch Ende 2006 seitens der höheren Naturschutzbehörde<br />

die<br />

Forderung zur Erstellung eines Gutachtens über Artenschutz. Das Artenschutzgutachten<br />

wird<br />

sich über das ganze Jahr 2007 hinziehen, so dass erst im Jahr 2008 die notwendige<br />

Bauleitplanung fortgeführt<br />

werden kann.<br />

Verkehrsplanung<br />

Innenstadt<br />

Die<br />

Fa. Fichtner Bauconsult hat ein Gutachten zum Innenstadtverkehr erstellt. Basierend auf<br />

Verkehrszählungen wurden wichtige Verkehrsströme erfasst. Mit einer breit angelegten Befragung<br />

wurde die Zufriedenheit von Bewohnern, Handel, Gastronomie, Kunden und Innenstadtbesucher<br />

erfasst. In mehreren Veranstaltungen wurden die Ergebnisse vorgestellt und<br />

diskutiert. Der Gutachter kommt zum Schluss, dass die Marktstraße vor dem Rathaus gesperrt<br />

werden kann. Der Gewerbe- und Handelsverein hat darauf hingewirkt, dass die Durchfahrtsmöglichkeiten<br />

in Nord-Süd-Richtung (über Obertorstraße, Hohe und Niedere Straße,<br />

Kirchgasse) erhalten bleiben. Damit sind die wesentlichen Rahmenbedingungen für die zu<br />

künftige Gestaltung der Marktstraße im Bereich des Rathauses und der Fußgängerzone vorgegeben.<br />

Im November 2007 wurde mit mehreren Planungsbüros ein eintägiger Entwurfsworkshop<br />

durchgeführt. Die Ergebnisse sollen Anfang 2008 dem Gemeinderat vorgestellt<br />

werden. Dieser Workshop ist eine wesentliche Arbeitsgrundlage für die Diskussion über die<br />

Gestaltung des Platzbereichs des vor dem Rathaus, aber mittelbar auch vor dem Übergang<br />

mit der Fußgängerzone zwischen Hotel Lamm und Gasthaus Schlüssel.<br />

Sanierung Beethovenstraße<br />

Am 27. Juli konnte die sanierte Beethovenstraße, die mittlerweile zur Landesstraße aufge-<br />

stuft wurde, mit dem neu konzipierten Knotenpunkt Beethovenstraße/Schwagestraße, für<br />

den öffentlichen Verkehr freigegeben werden. Damit wurde ein<br />

für den innerstädtischen Ver-<br />

kehr<br />

bedeutsames Projekt abgeschlossen.<br />

- 89 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!