05.11.2012 Aufrufe

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

J A H R E S B E R I C H T 2 0 0 7 - Stadt Giengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewerbe<br />

17%<br />

Vereine<br />

62%<br />

Sonstige VA<br />

Privat<br />

1%<br />

<strong>Stadt</strong><br />

20%<br />

<strong>Stadt</strong><br />

Vereine<br />

Gewerbe<br />

Privat<br />

Unter<br />

sonstigen Veranstaltungen werden z. B.l Jahrgangsfeiern, Vereinsveranstaltungen,<br />

Frauenfrühstück<br />

oder den Blutspendendienst des DRK verstanden.<br />

4.<br />

Hallenbelegung der Sportstätten<br />

Die Sporthallen sind wochentags regelmäßig mit Schul- und Vereinssport belegt.<br />

An den Wochenenden finden Rundenspiele von Sportabteilungen, z. B. Handball, Volleyball,<br />

Basketball und auch Freizeitturniere statt.<br />

Sportstätte Wochenendveranstaltung<br />

Schwagehalle 49<br />

Bühlsporthalle 33<br />

Bergturnhalle<br />

10<br />

(Wandertage, Kleintierausstellung,<br />

Flohmarkt, sonst. schulische Veranstaltungen<br />

der Bergschule)<br />

Maria-von-Linden-Halle Burgberg<br />

22<br />

(TTC Rundenspiele)<br />

Gesamt 144<br />

- 135 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!